Andreas Lettowsky

 
 

Der aus Salzburg stammende Bassbariton Andreas Lettowsky war schon als Kind Sopransolist der Salzburger Domkapellknaben. Während des Studiums in Graz sammelte er als Gast Bühnenerfahrung an verschiedenen österreichischen Theatern. Sein erstes Festengagement hatte er als Ensemblemitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper München. Hier sang er Figaro (»Le nozze di Figaro«) und Bartolo (»Il Barbiere di Siviglia«). Über mehrere Stationen kam er 2004 an das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin, dessen Ensemble er acht Jahre angehörte. Seit 2012 ist er freischaffend tätig. Zum Repertoire gehören Partien seines Stimmfaches wie Leporello (»Don Giovanni«), Don Alfonso (»Così fan tutte«), Papageno (»Zauberflöte«), Baculus (»Wildschütz«), Kaspar (»Freischütz«), Besenbinder (»Hänsel und Gretel«), Fra Melitone (»La forza del destino«) und Mesner (»Tosca«). Sein Konzertrepertoire umfasst Bachs Passionen, Brahms‘ »Deutsches Requiem«, Händels »Messias«, Beethovens 9. Sinfonie und Verdis »Messa da Requiem«. Außerdem tritt er regelmäßig in Liederabenden auf, hier vor allem mit Liedern Schuberts, Schumanns, Brahms‘ und Wolfs. Am Theater Lübeck debütierte er als Baloo in »Das Dschungelbuch«. Diese Partie singt er erneut in der Spielzeit 2022/23 sowie den Gefängnisdirektor Frank in »Die Fledermaus«.

Foto: Scherer
Foto: Scherer

Aktuelle Produktionen