Antonia Sophie Schirmeister

Schauspielerin
 
 

Antonia Sophie Schirmeister wurde 1984 in Freiburg im Breisgau geboren. Im ersten Jahr ihrer Schauspielausbildung wurde sie 2007 ans Theater Freiburg engagiert. Ab 2012 war sie Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes und wechselte ans Staatstheater Wiesbaden. Parallel dazu erfolgte ein Studium der Heil- und Theaterpädagogik an der Katholischen Hochschule Freiburg und diverse Tätigkeiten für den Caritas, den Internationalen Bund, die Diakonie sowie für das Internationale Rote Kreuz. Weitere Engagements führten sie an das Theater Pforzheim, das Theater Magdeburg, das Rheinische Landestheater, das Theater Konstanz und zu den Ruhrfestspielen Recklinghausen.  Es folgten Zusammenarbeiten mit u. a. Caroline Stolz, Uli Jäckle, Cornelia Crombholz, Corinna Harfouch, Matthias Fontheim, Milan Peschel, Thomas Ostermeier, Alexander Weise, Thomas Goritzki, Philipp Moschitz, dem Münchner Klassik-Kollektiv HIDALGO sowie für arte und den MDR. Zudem war sie an zahlreichen Arbeiten als Regisseurin von mehrfach geförderten und ausgezeichneten Inszenierungen mit durch Flucht, Folter, Krieg und Vertreibung traumatisierten Männern hauptsächlich aus dem Irak und Afghanistan in den Bereichen Resozialisierung und Prävention von Radikalisierung beteiligt. Seit 2023 hat sie diverse Lehraufträge in Präsenz, Rhetorik und Sprechen inne, wie u. a. für das Oberlandesgericht Köln sowie für die Justizakademie NRW im Bereich Führungskräfteschulungen und gewaltfreie Kommunikation im Justizvollzug. Seit 2024 ist sie Jurymitglied der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Seit der Spielzeit 2025/2026 ist Antonia Sophie Schirmeister festes Ensemblemitglied am Theater Lübeck.