Emanuel Dantscher ist Dirigent und Klarinettist. Er absolvierte sein Masterstudium Orchesterdirigieren bei Prof. Sebastian Tewinkel und sein Klarinettenstudium in der Klasse von Prof. Sabine Meyer und Prof. Reiner Wehle. Seit September 2021 ist er neuer künstlerischer Leiter der Kammerphilharmonie Lübeck. Als Dirigent arbeitete er mit zahlreichen Orchestern, unter anderem mit den Stuttgarter Philharmonikern, dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt und dem Budapest Symphony Orchestra. Das erste gemeinsame Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kammerensemble Konsonanz wurde 2017 mit dem Preis »Konzert der Zukunft« an der Hamburger Musikhochschule ausgezeichnet. Er ist künstlerischer Leiter des Jugendsinfonieorchesters der Stadt Lübeck und arbeitet regelmäßig mit dem Landesjugendorchester NRW. 2019 und 2022 wurde er als Gastdirigent des Internationalen Musikfestivals Riseralda nach Kolumbien eingeladen. Als Klarinettist ist er Mitglied des Ensembles »Tempus Konnex« und spielte auf Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, der International Orchestra Academy in Chile und beim Warschauer Herbst.