Jakob Tögel
Jakob Tögel, 1989 geboren und aufgewachsen in Niederösterreich. Sammelte erste Theatererfahrungen in Wien, unter anderem in Tschechows »Die Möwe« in einer Inszenierung von Gregor Turecek. 2013 begann er sein Schauspielstudium an der Theaterakademie August Everding in München, wo er bereits im Dezember desselben Jahres in der Märchenproduktion »Schneewittchen« unter der Regie von David Shiner mitwirkte. 2016 spielte er Tore in der Bühnenfassung des Films »Wie im Himmel« am Metropoltheater in München. Regie führten Dominik Wilgenbus und Jochen Schölch. Seit 2016 ist er außerdem auch in Film-, Fernseh- und Kinoproduktionen zu sehen, wie zum Beispiel der Neuverfilmung der Serie »Pumuckl« unter der Regie von Markus H. Rosenmüller, einer Episodenhauptrolle in der ARD-Serie WaPo Bodensee und als Albrecht Dürer und Vincent van Gogh in der Dokureihe Terra X. 2024 erhielt er die »blaue Blume« für die beste schauspielerische Leistung in dem Kurzfilm »Versprich mir nichts«. In den Jahren 2017 bis 2019 war Jakob Tögel festes Ensemblemitglied am Stadttheater Bremerhaven und arbeitet seitdem freischaffend als Sprecher, Schauspieler und Musiker, auch wieder am Metropoltheater, in dem er zurzeit u. a. als René in Yael Ronens und Dimitrij Schaads »(R)Evolution« und in einem selbsterarbeiteten Liederabend über das Leben und Schaffen von Leonard Cohen zu sehen ist.
