Jannick Stühff studierte sowohl im Bachelor als auch im Master die Fächer Darstellendes Spiel und Germanistik an der Hochschule für Bildende Künste sowie an der Technischen Universität Braunschweig. Bereits während seines Studiums sammelte er, zumeist in kollektiven Kontexten, Erfahrungen als Kulturvermittler und Theatermacher. So betreute er beispielsweise die Arbeit »Werden« von krügerXweiss als Regieassistent, entwickelte gemeinsam mit Kommiliton:innen Produktionen, die u. a. am Staatstheater Braunschweig und am LOT-Theater Braunschweig aufgeführt wurden und war an der Entwicklung von Nachgesprächsformaten für das Augenblick mal! Festival beteiligt. Als Musiker tritt er in erster Linie als Sänger der Band »Florettfechten« auf, die seit ihrer Gründung im Jahr 2021 auf einschlägigen Streaming Plattformen und niedersächsischen Bühnen präsent ist. Seit Anfang 2023 ist er neben seiner Arbeit als freier Journalist und Musiker auch als freischaffender Kulturvermittler tätig. In dieser Funktion erarbeitete er etwa Nachgesprächsformate für das Theaterhaus Hildesheim und das Hildesheimer Kollektiv sassy fires. Sein Debüt als Theatermusiker gab er im Januar 2024 mit der Produktion »DRuCK« von Lennard Walter am Schauspielhaus Bochum. Im Zuge der Inszenierung »Die Grönholm-Methode« unter der Leitung von Lilly Tiemeyer wird er nun zum zweiten Mal mit dieser Aufgabe betraut.