Katja Wachter

 
 

Katja Wachter studierte Tanz an der London Contemporary Dance School, und gründete kurz darauf ihre Kompanie »Selfish Shellfish« 1995 in München. Sie choreografierte als freischaffende Choreografin sowohl für ihr eigenes Ensemble, als auch für andere, nationale und internationale Kompanien (u. a. Bayerisches Staatsballett München; Jigu Dance Theatre, Seoul; Balé Guaira, Curitiba). Ihre Stücke wurden in verschiedenen Ländern Europas und zudem in Russland, Kanada, den USA, Südkorea, Brasilien und Mexiko gezeigt und mit verschiedenen Choreografiepreisen (u. a. Choreografiewettbewerb Hannover, Solo-Tanztheater Wettbewerb Stuttgart) ausgezeichnet. Seit einigen Jahren arbeitet sie zunehmend im Bereich des Sprechtheaters: sie unterrichtet an der Bayerischen Theaterakademie August Everding, kooperiert mit verschiedenen Regisseur:innen und Schauspieler:innen, inszeniert eigene Stücke und ist auch als Autorin für das Theater tätig. Mehrere ihrer Inszenierungen für die Bayerische Theaterakademie August wurden bei internationalen Festivals ausgezeichnet (beispielsweise FIESAD Marokko; Itself Festival Warschau). Neben spartenübergreifenden Performance Projekten und in der freien Szene arbeitet sie auch an verschiedenen Theatern als Choreografin oder Regisseurin (u. a. Stadttheater Ingolstadt, Theater Trier, Theater Lübeck). Das von ihr verfasste Theaterstück »Eine Blume als Gegenwehr« gewann beim Autorenwettbewerb »Stück auf« in Essen den 1. Preis und wurde in der Spielzeit 2013/14 am Schauspielhaus Essen inszeniert.

Foto: Christian Hartmann
Foto: Christian Hartmann

Aktuelle Produktionen