Katrin Ötting

 
 

Katrin Ötting wurde 1978 in Wuppertal geboren. Sie studierte Kulturwissenschaften und Germanistik (MA) in Bremen und arbeitete als Regieassistentin, musikalische, dramaturgische und technische Assistentin und im Bereich Organisation am Bremer Theater, vor allem am dortigen moks. Seit 2006 ist Katrin Ötting in der Abteilung Jung plus X - Vermittlung & Mitmachen des Theater Lübeck tätig und qualifizierte sich berufsbegleitend zur Theaterpädagogin BuT ©. Im Rahmen dieser Tätigkeit inszeniert sie u.a. Stücke mit Kindern, Jugendlichen und auch altersübergreifend mit Kindern und Jugendlichen. Außerdem übernimmt sie regelmäßig die Dramaturgie bei Spielclubs, Kinder- und Jugendopern. 2013/14 war Katrin Ötting Jurymitglied des 4. Norddeutschen Kinder- und Jugendtheaterfestivals »Hart am Wind«. Ihre Inszenierung von »Ein Schaf fürs Leben« war 2014 als eine von sechs herausragenden Inszenierungen von Theatern mit Kindern in Deutschland zum 6. Deutschen Kinder-Theater-Fest ans Junge Ensemble Stuttgart eingeladen. Im Sommer 2019 war sie mit ihrer altersgemischten Inszenierung von »Wunderbrut« bei »Rampenlichter – Das Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen« in München zu Gast. Bei den 62. Nordischen Filmtagen 2020 durfte sie als Teil der Jury den Kinder- und Jugendfilmpreis vergeben. Beim 9. Deutschen Kinder-Theater-Fest 2022 am Theater Lübeck hatte sie die künstlerische Leitung inne (gemeinsam mit Michael Assies).

Foto: Jan Philip Welchering
Foto: Jan Philip Welchering