Lena Kutzner

 
 

Die Sopranistin Lena Kutzner begann ihre Karriere als Solistin im Mädchenchor ihrer Heimatstadt Hannover. Hier erhielt sie auch ihre erste musikalische und stimmliche Ausbildung bei Prof. Gudrun Schröfel. Danach folgte ein Gesangsstudium an der Musikhochschule Hannover bei Prof.Carol Richardson-Smith. Derzeit wird sie stimmlich von Romana Noack betreut. Nach ersten Stationen in Braunschweig und Hannover folgte in der Saison 2013/2014 ihr erstes Festengagement am Theater Neustrelitz (u. a. als Hänsel, Cenerentola, Nedda). Nach Gastverträgen an den Theatern Chemnitz und Cottbus (u. a. als Gerhilde, Donna Elvira, Frau Luna) folgte ab der Spielzeit 2021/2022 ihr Festengagement ans Staatstheater Meiningen, hier debütierte sie als Senta, Elsa und Elisabeth in Wagners »Der fliegende Holländer«, »Lohengrin« und »Tannhäuser« und als Marietta in Korngolds »Die tote Stadt«. Im Oktober 2022 gab sie ihr Debüt an der Deutschen Oper am Rhein als Senta. In der Spielzeit 2023/2024 debütiert als Salome in Strauss gleichnamiger Oper.