Louisa Staples

 
 

Louisa Staples (*2000) – Violine – studiert parallel an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Prof. Antje Weithaas im Master Konzertmeister/Solo und an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Oliver Wille im Master Kammermusik/Streichquartett. Sie war bereits bei zahlreichen Musikfestivals zu Gast, drunter das Beethovenfest Bonn, die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und das Schleswig-Holstein Musik Festival. Solokonzerte und kammermusikalische Auftritte führten sie u. a. in das Konzerthaus Berlin, den Concertgebouw Amsterdam und die Wigmore Hall.  Bühnenerfahrung sammelte Sie darüber hinaus mit großen Orchestern wie dem Orchestre de Pays de Loire, den Brandenburger Symphonikern, dem London International Orchestra und der City of London Sinfonia. 2024 gewann Sie den 1. Preis beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb mit dem Viatores Quartet und den Kammermusikpreis beim Internationalen Violin-Wettbewerb Joseph Joachim.

Louisa ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben und spielt seit 2020 ein Instrument aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds, zurzeit eine Violine von Giovanni Battista Guadagnini, Piacenza ca. 1744, »ex Michel Schwalbé«.  Darüber hinaus erhält sie eine Musikerpatenschaft. Über ihr Instrument sagt sie: »Meine Geige ist eines der bemerkenswertesten Instrumente, die ich je gesehen habe. Die Tiefe und Brillanz ihres Klangs, hat mich sofort begeistert.«

Foto: Peter Adamik
Foto: Peter Adamik

Aktuelle Produktionen