Tzu-Shao Chao

 
 

Tzu-Shao Chao (*2001) – Violoncello – ist Master-Student an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Wen-Sinn Yang. Seit 2024 ist er Mitglied des Quartetts HANA, mit dem er zusätzlich von Prof. Raphaël Merlin unterrichtet wird. Weitere musikalische Impulse erhielt er u. a. von Yo-Yo Ma, Arto Noras, Jens-Peter Maintz, Frans Helmerson und Maximilian Hornung. Tzu-Shao ist Preisträger internationaler Wettbewerbe, darunter der Internationale Instrumentalwettbewerb Markneukirchen, der Anna Kull Wettbewerb in Graz und die Pablo Casals International Awards for Young Cellists in Spanien. Als Solist wie auch als Kammermusiker sammelte er Bühnenerfahrung mit Orchestern wie dem National Taiwan Symphony Orchestra, den Bad Reichenhaller Philharmonikern, den Clara-Schumann-Philharmonikern Plauen-Zwickau sowie der Hamburger Camerata und mit Musiker:innen wie Wen-Sinn Yang  (Violoncello), Lena Neudauer (Violine), Markus Bellheim (Klavier) und mit dem Quarett HANA. Seit 2024 ist Tzu-Shao Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben. Er erspielte sich beim 31. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds ein Violoncello mit dem Zettel »Joseph Guarnerius Filius Andreae Fecit Cremonae, sub Titulo S. Theresie«.

Foto: David Ausserhofer
Foto: David Ausserhofer

Aktuelle Produktionen