Konzert

1. Kammer­konzert

Werke von Louis Spohr, Wolfgang Amadeus Mozart, Norbert Burgmüller, Ralph Vaughan Williams, John Dankworth, Mátyás Seiber und Carl Maria von Weber

Louis Spohr (1784‑1859)
Sechs deutsche Lieder für Sopran, Klarinette und Klavier op. 103

Wolfgang Amadeus Mozart (1756‑1791)
Drei Lieder KV 524, KV 520 und KV 523

Norbert Burgmüller (1810‑1836)
Duo Es-Dur für Klarinette und Klavier op. 15

Ralph Vaughan Williams (1872‑1958)
3 Vocalises

John Dankworth (1927‑2010)
Suite for Emma. Für Klarinette und Klavier

Mátyás Seiber (1905‑1960)
Drei Morgenstern-Lieder

Carl Maria von Weber (1786‑1826)
»Einst träumte meiner sel'gen Base«. Romanze und Arie Ännchens aus der Oper »Der Freischütz«, eingerichtet für Sopran, Klarinette und Klavier

Der Reichtum kleinbesetzter Kompositionen wird in der nun schon seit vielen Jahren von Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters gestalteten Reihe der Kammerkonzerte lebendig gehalten. Im Rahmen von neun Konzerten an diversen Spielstätten der Stadt stellen die Musiker:innen ihr großes Können als Solist:innen unter Beweis. Das präsentierte Repertoire umfasst unterschiedliche Genres aus sämtlichen Epochen, von der Barock- bis zur Gegenwartsmusik. Gelegentlich wirken auch Sänger:innen aus dem Ensemble des Theater Lübeck mit, so im 1. und 6. Kammerkonzert. Einen besonderen Reiz der Reihe macht auch der stetige Wechsel der Aufführungsorte aus, deren je eigenes Ambiente die Zuhörer:innen beim Besuch kennenlernen können.

Die Kammerkonzertreihe wird unterstützt von der Philharmonischen Gesellschaft Lübeck/Lübecker Philharmoniker e. V.

Besetzung

Sopran Andrea Stadel
Klarinette Andreas Lipp
Klavier Stefan Veskovic