Konzert

Pinocchios Abenteuer · Eine musikalische Marionettengeschichte

Musik von Kurt Schwaen

Musik von Kurt Schwaen

1. Kinderkonzert

Für Kinder ab 6 Jahren

Suite von Kurt Schwaen (1909‑2007)
Frei nach der Geschichte von Carlo Collodi (1826‑1890)

Der alte Gepetto staunt nicht schlecht, als seine neu geschnitzte Marionette auf einmal lebendig wird. Er gibt ihr den Namen Pinocchio und behandelt sie wie seinen eigenen Sohn. Doch Pinocchio will nicht in die Schule gehen wie andere Kinder, sondern wandert lieber in die Welt hinaus auf der Suche nach spannenden Abenteuern.

Kurt Schwaens Musik erzählt die beliebte Geschichte der frechen Holzpuppe und nimmt die jungen Zuhörer:innen mit auf Pinocchios Reise. Im Marionettentheater klingt es ja doch so viel anders als in einem dunklen Wald oder sogar im Bauch eines Hais. Gemeinsam treffen wir die gemeinen Gauner Kater und Fuchs, die weise Grille, einen Täuberich und die gute Fee. Vielleicht kann sie am Ende ja doch Pinocchios sehnlichsten Wunsch erfüllen, endlich ein richtiger Junge zu werden.

Johann von Rasselstein, der musikalische Theatergeist, begrüßt normalerweise die Kinder zu den Kinderkonzerten am Theater Lübeck. Doch der musste ganz plötzlich auf eine geheime Mission. Zum Glück hat er viele Geisterfreunde und -freundinnen auf der ganzen Welt und eine davon kennt sich ganz besonders gut mit der Geschichte von Pinocchio aus. Ihr lernt sie kennen im nächsten Kinderkonzert! Dann erzählt sie die Geschichte der frechen Holzpuppe mit der Musik von Kurt Schwaen und nimmt Euch (als) junge Zuhörer:innen mit auf Pinocchios Reise.

Pinocchios Abenteuer · Eine musikalische Marionettengeschichte
Foto: Olaf Malzahn
ca. 1 Stunde (keine Pause)

Besetzung

Musikalische Leitung Jan-Michael Krüger
Inszenierung Effi Méndez
Viola Braccista Rebecca Indermaur