Sonderveranstaltung
Lesung aus der Autobiographie von Ai Weiwei
Ai Weiwei, einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit, Menschenrechtsaktivist und Regimekritiker schildert in seinen Memoiren sein Leben vor dem Hintergrund der Geschichte Chinas. Er berichtet nicht nur von seinem Werdegang als Künstler, sondern reflektiert auch seine gesellschaftliche Prägung. Schon als Junge lernte er die brutalen Methoden des Kommunistischen Regimes kennen: Die Verbannung, Erniedrigung und Stigmatisierung seines Vaters – einst ein Vertrauter Maos und berühmter Dichter – haben ein Unrechtsbewusstsein in ihm verankert und den Nukleus für sein späteres Leben als streitbarer Künstler gelegt – für sein kompromissloses kreatives Schaffen und den mutigen Kampf für Meinungsfreiheit.