Sonderveranstaltung

15. Lübecker Theaternacht

Programm auf allen Bühnen und im ganzen Haus bis spät in die Nacht

Das Theater Lübeck öffnet seine Tore und präsentiert ab 17.00 Uhr bis in die Nacht an mehreren Spielstätten im ganzen Haus ein vielfältiges Programm:

16.55 Uhr · Fenster Studio, Beckergrube 16
Auftakt!
Blechbläser

17.00 Uhr · Theaterkasse
Türen und Tore werden geöffnet

17.00 Uhr · Wandelgang Kammerspiele
Instrumentenvorstellung & Clown Nudel

17.15 Uhr · Studio
Basteln zum Weihnachtsstück »Gangsta-Oma«

17.15 Uhr · Neue Probebühne, Treffpunkt: Westhof
Musikalisches Programm für Kinder ab 6 Jahren
Theatergeist Johann von Rasselstein wird gemeinsam mit einzelnen Musiker:innen des Philharmonischen Orchesters eine Geschichte mit Musik erzählen.

17.30 Uhr · Studio
Die besten Beerdigungen der Welt
Workshop zum neuen Spielclub (ab 6 Jahren)
Alle sind eingeladen zu einem kurzen Workshop zum Bilderbuch von Ulf Nilsson

17.30 Uhr · Westhof
En garde!
Fechtclub mit Heiner Kock und Vincenz Türpe

18.00 Uhr · Malsaal
»Gangsta-Oma«
(ab 8 Jahren) Lesung und Schnitzeljagd

18.15 Uhr · Großes Haus
Ballettwerkstatt
Ausblick auf die Premiere »Cinderella«. Mit Yaroslav Ivanenko und Mitgliedern des Ballett Kiel

18.15 – 21.15 Uhr · Lastenaufzug
Blind-Speed-Dating
mit Theatermitarbeiter:innen. Lernen Sie Theaterschaffende aus allen Bereichen für die Dauer einer Aufzugsfahrt näher kennen.

18.30 Uhr · Theaterrestaurant
Kammermusik
Stücke für Sopran, Klarinette und Klavier

18.30 Uhr · Studio
»Taten Drang«
Ausschnitte aus dem Spielclub »Taten Drang«, eine Stückentwicklung von und mit jungen Erwachsenen

18.45 Uhr · Kammerspiele
Bunbury oder Ernst sein ist wichtig!
Eindrücke aus der Neuproduktion

18.45 Uhr · Neue Probebühne
Schluss mit Seufzen!
Frauenfiguren der Spielzeit aus Schauspiel und Oper stellen sich vor

19.00 Uhr · Malsaal
Öffentliche Chorprobe

19.15 Uhr · Theaterrestaurant
Kammermusik
Stücke für Harfe, Holzbläser und Streicher

19.30 Uhr · Studio
»Schritt für Schritt«
Ausschnitt aus der Bürger:Bühne »Schritt für Schritt«, ein interaktiver Audiowalk rund um das Theater. Internetfähiges Smartphone für Teilnahme notwendig.

20.00 Uhr · Malsaal
Niederdeutsche Bühne Lübeck
Ausschnitte aus »Achtertücksche Süstern«

20.15 Uhr · Großes Haus
Gala Musiktheater
Ausblick auf die Neuproduktionen der Spielzeit

20.30 Uhr · Kammerspiele
»Shockheaded Peter (Struwwelpeter)«
Einblick in die Junk-Oper

20.45 Uhr · Theaterrestaurant
Geschichten vom Kleinen Nick
Lesung mit Bildern von Sven Simon

21.00 Uhr · Studio
»Gender!«
Spielclub ab der 9. Klasse. Ausschnitte der Stückentwicklung mit Jugendlichen

21.15 Uhr · Malsaal
»Herkunft«
Auszüge aus dem Roman von Saša Stanišić mit den Schauspieler:innen Anna-Lena Hitzfeld, Heiner Kock und Jan Byl

21.30 Uhr · Großes Haus
Gala Musiktheater
Ausblick auf die Neuproduktionen der Spielzeit

21.45 Uhr · Kammerspiele
»Shockheaded Peter (Struwwelpeter)«
Einblick in die Junk-Oper

22.00 Uhr · Studio
Quizoola
Fragen, Antworten und Lügen mit den Schauspieler:innen Vincenz Türpe und Anna-Lena Hitzfeld

22.15 Uhr · Theaterrestaurant
Federn und Perlen
Schauspieler Michael Fuchs und Pianist Stefan Veskovic präsentieren Lieder und Lyrik

22.30 Uhr · Malsaal
»Hafenstraße«
Ein Werkstattgespräch mit Schauspieldramaturg Oliver Held und Schauspieler Jan Byl

22.45 Uhr · Studio
Filmperlen
Präsentiert von den Schauspielern Vincenz Türpe und Sven Simon

23.00 Uhr · Großes Haus
Nachtcafé
Überraschungen von Mitgliedern des Musiktheaterensembles und des Opernstudios

23.15 Uhr · Theaterrestaurant
Darf ich mich vorstellen?
Ein Studio-Allerlei mit den Schauspieler:innen Lilly Gropper, Sonja Cariaso, Henning Sembritzki, Heiner Kock und Will Workman

 

Programmänderungen vorbehalten. Es besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz.

 15.   Lübecker   Theaternacht
Foto: Olaf Malzahn

Weitere Informationen

Karten 11€ (erm. 8€, Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende, LÜBECKCARD, Menschen mit Behinderung, freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre mit dem Kinder- und Jugendticket, erhältlich am Abend bei allen teilnehmenden Theatern.)

Onlinetickets unter luebeck-ticket.de

Große Kartenaktion

Während der Theaternacht können Sie im Theater Lübeck für ausgewählte Vorstellungstermine der kommenden Wochen Karten für 15 € (Großes Haus und Kammerspiele) bzw. 10 € (Studio) erwerben. Beste Plätze nach Verfügbarkeit.

GTL verlost 30 Gastmitgliedschaften und 30 Theatercard Jung

Die Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck e.V. verlost am Abend der Theaternacht an ihrem Infostand im Großen Haus Wandelgang Parkett 30 Gastmitgliedschaften für ihren Förderverein sowie 30 Theatercard Jung des Theater Lübeck für Schüler:innen, Auszubildende und Studierende bis 26 Jahre. Viel Spaß beim Mitmachen und viel Glück!

Gastronomie

Snacks und Getränke werden an den Tresen des Theaterrestaurants und der Foyers angeboten. Im Theaterhof wird bei loungiger Atmosphäre ebenfalls für das leibliche Wohl der Besucher:innen gesorgt.