Konzert
Franz Krommer (1759‑1831)
Fagottquartett B-Dur op. 46/1
George Benjamin (*1960)
»Viola, Viola« für zwei Violen
Zikmund Schul (1916‑1944)
»Zwei chassidische Tänze« für Viola und Violoncello op. 15
Felice de Giardini (1716‑1796)
»Duett« für Fagott und Viola
Elliot Carter (1908‑2012)
»Au Quai« für Fagott und Viola
Percy Aldridge Grainger (1882‑1961)
»Arrival Platform Humlet« für Viola
Ludwig van Beethoven (1770‑1827)
»Duett mit zwei obligaten Augengläsern« Es-Dur für Viola und Violoncello WoO 32
Georg Philipp Telemann (1681‑1767)
»Parti Polonaise« C-Dur für 2 Violen und Violoncello
Werner Heider (*1930)
»September-Wege« Nr. 1‑7. Ein musikalisches Tagebuch für Fagott
In verschiedenen Besetzungen halten die Mitglieder des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck den Reichtum kleinbesetzter Kompositionen lebendig. Im Rahmen der Kammerkonzerte stellen die Musiker:innen ihr hohes musikalisches Niveau als Solist:innen unter Beweis. Die Spannweite des präsentierten Repertoires reicht von Musik der Renaissance und des Frühbarock im 8. Kammerkonzert über das weite Feld von Klassik, Romantik und klassischer Moderne bis zur Musik der Gegenwart. Einen besonderen Reiz der Reihe macht auch der stetige Wechsel der Aufführungsorte zwischen den beiden Bühnen des Theater Lübeck und anderen Konzerträumen der Stadt aus, deren je eigenes Ambiente die Zuhörer:innen beim Besuch kennenlernen.