Konzert
Franz Krommer (1759‑1831)
Fagottquartett B-Dur op. 46/1
George Benjamin (*1960)
»Viola, Viola« für zwei Violen
Astor Paizzolla (1921‑1992)
La Calle 92. Für Viola und Violoncello
Felice de Giardini (1716‑1796)
»Duett« für Fagott und Viola
Elliot Carter (1908‑2012)
»Au Quai« für Fagott und Viola
Percy Aldridge Grainger (1882‑1961)
»Arrival Platform Humlet« für Viola
Ludwig van Beethoven (1770‑1827)
»Duett mit zwei obligaten Augengläsern« Es-Dur für Viola und Violoncello WoO 32
Georg Philipp Telemann (1681‑1767)
»Parti Polonaise« C-Dur für 2 Violen und Violoncello
Werner Heider (*1930)
»September-Wege« Nr. 1‑7. Ein musikalisches Tagebuch für Fagott
Zu einem wahren Füllhorn an kammermusikalischen Kostbarkeiten und Entdeckungen lädt das vierte Kammerkonzert – das erste im neuen Jahr – ins stimmungsvolle Hoghehus. Das Programm führt in der außergewöhnlichen Besetzung von zwei Violen, Violoncello und Fagott durch vier Jahrhunderte (vom 18. bis zum 21.) und durch unterschiedliche Regionen der »alten« wie der »neuen« Welt. So stehen mit Elliot Carter und Percy Aldridge Grainger Werke der klassischen US-Moderne neben solchen des traditionellen europäischen Repertoires, von Telemann bis Beethoven. Eine Rarität des lebenden Komponisten Werner Heider bereichert das Programm mit den »September-Wegen« aus dessen »musikalischem Tagebuch« für Fagott.