Konzert

6. Sinfonie­konzert

Hymnus auf die Natur: Gustav Mahlers Dritte Sinfonie

Gustav Mahler (1860‑1911)
Sinfonie Nr. 3 d-Moll

»Dass ich sie Sinfonie nenne«, notierte Gustav Mahler zu seiner 1895/96 entstandenen »Dritten«, »ist eigentlich unzutreffend, denn in nichts hält sie sich an die herkömmliche Form. Aber ›Sinfonie‹ heißt mir eben mit allen Mitteln der vorhandenen Technik eine Welt aufbauen…« Das alle Normen sprengende Werk lässt sich als Hymnus auf die Natur, auf Pflanzen, Tiere, Menschen und Engel und schließlich auf die Urgewalt der Liebe verstehen. Aufgrund der musikalisch-textlichen Bezüge zählt man die Dritte zum Kreis der »Wunderhorn«-Sinfonien, doch neben dem »Armer Kinder Bettlerlied« aus der Liedsammlung »Des Knaben Wunderhorn« im fünften Satz, vertont Mahler im vierten auch ein Gedicht Friedrich Nietzsches und nimmt so eine ganz neue Gedankenwelt in sein Schaffen auf. Die israelische Mezzosopranistin Edna Pochnik singt den berührenden Solo-Part. Sie ist mit den großen Partien ihres Fachs Gast auf den internationalen Bühnen und seit dieser Spielzeit Mitglied im Musiktheater-Ensemble des Theater Lübeck. Ihr zur Seite stehen in diesem Konzert die Damen des Chores und des Extrachores des Theater Lübeck sowie der Kinder- und Jugendchor Vocalino. Stefan Vladar setzt nach seinem Dirigat der Zweiten, der »Auferstehungs-Sinfonie«, im Jahr 2019 nun die Auseinandersetzung des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck mit den Werken Gustav Mahlers fort.

Besetzung

Dirigent Stefan Vladar
Choreinstudierung Jan-Michael Krüger
Mezzosopran Edna Prochnik
6.  Sinfonie ­ konzert
Foto: Jan Philip Welchering

Pressestimmen

»Das 6. Sinfoniekonzert der Lübecker Philharmoniker hat das Publikum in der Musik- und Kongresshalle begeistert: Gustav Mahlers 3. Sinfonie in d-Moll […] gelang unter Leitung von Stefan Vladar eindringlich und überzeugend. […] Fortgesetzt wurde die […] Erweiterung der sinfonischen Klanggestaltung durch die Chöre und die Solistin im fünften Satz. Die Damen des Chores und Extra-Chores des Theaters und des Phemios Kammerchores sowie der Kinder- und Jugendchor Vocalino (Einstudierung Gudrun Schröder) fügten sich nahtlos in das hohe Niveau der Aufführung ein, Chorleiter Jan-Michael Krügers Einstudierung erfüllte alle Erwartungen. […] Das Publikum war begeistert von diesem wunderbaren Konzert.« 

Lübecker Nachrichten

»Dass er sich auf Gustav Mahler ›versteht‹, hat Stefan Vladar bereits mit der Wiedergabe der 2. Sinfonie gezeigt. Mit dessen ›Dritter‹ nun zeigt sich Lübecks GMD erneut als Mahler-Versteher und bringt mit den Philharmonikern in der MuK eine unter die Haut gehende Aufführung. Sie wurde im gut besuchten Sonntagskonzert minutenlang bejubelt […].«

HL-live

Weitere Informationen

 

Infos und Anmeldung zu unseren Vermittlungs-Angeboten für Schulklassen hier.

Infos zur Buchung für Schulklassen hier.

Unsere Altersstufenempfehlungen zum kompletten Spielplan finden Sie hier.