Konzert
Auszüge aus dem Programm des Sinfoniekonzertes
Werke von Michail Glinka, Magnus Lindberg und Peter Tschaikowsky
Für Jugendliche ab der 7. Klasse und Interessierte
Michail Glinka (1804‑1857)
Ouvertüre zu »Ruslan und Ludmilla«
Magnus Lindberg (*1958)
Klarinettenkonzert
Peter Tschaikowsky (1840‑1893)
Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Mit Marcus Bosch und Sebastian Manz sind an diesem Jugendkonzert erneut international etablierte Gäste beteiligt. Klarinettist Sebastian Manz durfte Lindbergs Klarinettenkonzert bereits unter dem Dirigat des Komponisten aufführen und kann den jungen Zuhörenden durch diese Erfahrungen einen einzigartigen ersten Einblick in diese Art der Musik bieten. In einer Kritik heißt es zu dem Werk: »Lindberg hat den Mut, lockerzulassen und genau die Musik zu schreiben, die er in seinem Kopf hört.« Auch Tschaikowsky drückt in seiner eigenen »Schicksalssinfonie« seine persönlichsten Empfindungen aus und sagte über sie: »Sie ist meinem Wesen entsprungen. Es ist darin kein Strich, der nicht meinen aufrichtigen Gefühlen entstammt.« Beginnen wird das Konzert mit Michail Glinkas Ouvertüre zur Oper »Ruslan und Ludmilla«, einem der populärsten Stücke der ganzen russischen Musik.
Das neue Format »Sinfoniekonzerte entdecken« findet montagvormittags in der Musik- und Kongresshalle Lübeck statt und wendet sich vor allem an Schulklassen ab der 7. Klasse. Inhaltlich wird das Programm eines Sinfoniekonzerts aufgenommen, teilweise gekürzt und in einem moderierten Konzert neu präsentiert.