Konzert
Werke von Paul Hindemith, Sofia Gubaidulina, Mauricio Kagel, Gene Koshinski, Igor Strawinsky
Paul Hindemith (1895‑1963)
»Plöner Musiktag«
Sofia Gubaidulina (*1931)
Duo-Sonate für 2 Fagotte
Mauricio Kagel (1931‑2008)
10 Märsche, um den Sieg zu verfehlen (Marsch Nummer 1, 5, 7, 9, 10)
Gene Koshinski (*1980)
Dance of the Drums. Für 2 Schlagzeuger
Igor Strawinsky (1882‑1971)
Oktett für Bläser
1931 komponierte Paul Hindemith ein viertägiges Musikprogramm für Schüler einer Internatsschule in Plön. Die daraus entstammende Morgenmusik für 2 Trompeten und 2 Posaunen eröffnet das 9. Kammerkonzert, das Werke der Moderne für Blasinstrumente und Schlagzeug präsentiert, darunter Mauricio Kagels Anti-Kriegs-Märsche, »um den Sieg zu verfehlen«. Das Konzert schließt mit Igor Strawinskys berühmtem Oktett aus dem Jahr 1923, das nach Aussage des Komponisten »trocken, kühl, klar und spritzig wie Sekt« klingen solle. Dirigiert wird dieses Stück von Generalmusikdirektor Stefan Vladar.