Konzert

9. Kammer­konzert

Werke von Antonio Bertali, Brian Lynn, Philipp Friedrich Böddecker, Dario Castello, Antonio Vivaldi, Daniel Schnyder, Jan Dismas Zelenka, George Gershwin und Astor Piazzolla

Antonio Bertali (1605‑1669)
Sonata a 4 in d-Moll

Brian Lynn (* 1954)
Doolallynastic (a Brief Torture for Unaccompanied Trombone)

Philipp Friedrich Böddecker (1607‑1683)
Sonata sopra la Monica · für Fagott, Violine und Basso Continuo

Dario Castello (1602‑1631)
Sonata Nr. 14 für 2 Violinen, Fagott, Posaune und Cembalo

Antonio Vivaldi (1678‑1741)
La Folie · für 2 Violinen und Basso Continuo

Daniel Schnyder (* 1961)
Duo Concertante für Posaune und Fagott

Jan Dismas Zelenka (1679‑1745)
Trio Sonata Nr. 2 für 2 Violinen, Fagott und Basso Continuo g-Moll ZWV 181 Nr. 2

George Gershwin (1898‑1937)
The Man I Iove · Summertime · I got plenty o’ Nuttin’

Astor Piazzolla (1921‑1992)
Oblivion

Der Reichtum kleinbesetzter Kompositionen wird in der nun schon seit vielen Jahren von Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters gestalteten Reihe der Kammerkonzerte lebendig gehalten. Im Rahmen von neun Konzerten an diversen Spielstätten der Stadt stellen die Musiker:innen ihr großes Können als Solist:innen unter Beweis. Das präsentierte Repertoire umfasst unterschiedliche Genres aus sämtlichen Epochen, von der Barock- bis zur Gegenwartsmusik. Gelegentlich wirken auch Sänger:innen aus dem Ensemble des Theater Lübeck mit, so im 1. und 6. Kammerkonzert. Einen besonderen Reiz der Reihe macht auch der stetige Wechsel der Aufführungsorte aus, deren je eigenes Ambiente die Zuhörer:innen beim Besuch kennenlernen können.

Die Kammerkonzertreihe wird unterstützt von der Philharmonischen Gesellschaft Lübeck/Lübecker Philharmoniker e. V.

Besetzung

Violine Joo Hyun Kang, Saeko Takayama
Fagott Johannes Stefaniak
Posaune Stephan Gerblinger
Violoncello Evaristo Urraca
Cembalo Sven Fanick