Schauspiel

Eine kurze Chronik des künftigen China

Schauspiel von Pat To Yan

Mit »Eine kurze Chronik des künftigen China« hat der aus Hongkong stammende Autor Pat To Yan eine universelle Geschichte über die Frage, was Menschlichkeit bedeutet, verfasst. Darin begeben sich ein Vater und sein Sohn jeweils auf eine Reise, getrennt durch die Zeit eines Lebens und in entgegengesetzte Richtungen. Sie reisen durch einen scheiternden Staat und durch einen Kosmos, in dem Katzen philosophische Fragen stellen und Roboter nicht mehr von Menschen zu unterscheiden sind. Was macht den Menschen aus? Seine Erinnerungen? Oder sein Schmerz? Oder seine Hoffnung auf eine bessere Welt, die größer ist als die Angst vor dem Scheitern? Pat To Yan verwebt kunstvoll Zeit- und Realitätsebenen und lässt unvermutet Poesie und Politik aufeinandertreffen, in einer Erzählung, die irgendwo zwischen der Science-Fiction-Dystopie »Blade Runner« und griechischem Mythos angesiedelt zu sein scheint.

Pat To Yan schrieb »Eine kurze Chronik des künftigen China« 2015 als Reaktion auf die Unterdrückung Hongkongs durch die Volksrepublik China und die »Regenschirm-Bewegung«, die für freie Wahlen in Hongkong kämpfte. 2016 wurde der Text beim Stückemarkt des Berliner Theatertreffens prämiert.

Besetzung

Inszenierung Max Claessen
Kostüme Ilka Meier
Musik Carl Waeber
Licht Daniel Thulke
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Der Außenstehende Lilly Gropper
Der Mann, der Schmerz mitansieht Henning Sembritzki
Das unheimliche Mädchen Astrid Färber
Die weiße Knochenfrau / Antigone Marlene Goksch
Das Mitglied der politischen Partei / Der Vorsitzende Heiner Kock
Angeklagter 1 / Der wütende Mann / Die Katze mit einem Loch Sven Simon
Der Mann, der ohne Herzschlag existiert Michael Schrodt
Eine kurze Chronik des künftigen China
Foto: Kerstin Schomburg
Premiere 06/04/23 · Kammerspiele

Dauer: ca. 1 Stunde, 35 Minuten (keine Pause)

Weitere Informationen

 

Infos und Anmeldung zu unseren Vermittlungs-Angeboten für Schulklassen hier.

Infos zur Buchung für Schulklassen hier.

Unsere Altersstufenempfehlungen zum kompletten Spielplan finden Sie hier.