Konzert

Eine musikalische Märchenstunde

Caspar Sawade liest für Junge und Junggebliebene ab 4 Jahren

Caspar Sawade liest für Junge und Junggebliebene ab 4 Jahren

Mit Werken von Sergei Prokofjew und Camille Saint-Saëns und Texten von Loriot

Sergei Prokofjew (1891‑1953)
Peter und der Wolf op. 67 (1936)

Camille Saint-Saëns (1835‑1921)
Der Karneval der Tiere (1886)

Lassen Sie sich in eine Klangwelt der Musikmärchen mitnehmen, die den bekannten Geräuschen und Klängen eine musikalische Dimension verschafft und Tier- und Menschenwelt witzig und erfinderisch vermischt. Der Geschäftsführende Theaterdirektor Caspar Sawade tritt selbst in der Rolle des Erzählers auf und führt Kinder und die im Herzen jung gebliebenen Erwachsenen durch Prokofjews Partitur und durch die Geschichte des tapferen und gescheiten Jungen Peter.

Mit seiner ›großen zoologischen Fantasie‹ hat sich Saint-Saëns als Musikvermittler verewigt, obwohl der Karneval sowohl mit Kindern als auch mit einem wirklichen Tiergarten fast gar nichts zu tun hatte: Der eigentliche Ursprung des Stückes ist auf eine parodistische Auseinandersetzung mit der Musikwelt der 1880er Jahre in Paris zurückzuführen. Als musikalische Tierporträts verkleidet, erklingen an verschiedenen Stellen zahlreiche Zitate und Anspielungen auf Saint-Saëns’ eigene Werke und solche von Zeitgenossen. Loriots Texte eröffnen im Stück neue Facetten: Die teils lautmalerischen, teils spöttischen Musiksätze werden zu lebendigen Illustrationen der bissigen Fabeln über Tiere und Menschen. 

Für Jung und Alt spannend und zugänglich ist dieses Extrakonzert sowohl eine Entdeckungsreise für die kleinen Musikinteressierten als auch ein Hörgenuss für die erwachsenen Musikliebhaber:innen.

Eine musikalische Märchenstunde
Foto: Olaf Malzahn
ca. 1 Stunde (keine Pause)