Sonderveranstaltung
Eine Kooperation zwischen dem Theater Lübeck und dem KOKI
Begleitend zur Produktion »Vögel« von Wajdi Mouawad zeigt das KOKI den Film: »Waltz with Bashir« von Ari Folman.
Im Anschluss wird zu einem Film- und Theatergespräch eingeladen.
In seinem preisgekrönten Film »Waltz with Bashir« tritt der israelische Regisseur Ari Folman mit dem raffiniert verfremdenden Kunstgriff des Trickfilms eine semi-autobiographische Reise zu verdrängten Erinnerungen und Geschehnissen des Libanonkriegs von 1982 an.
Termin 13/01, 20.30 Uhr, Kommunales Kino KOKI, Mengstr. 35
Wolfgang Staudtes DEFA-Film »Der Untertan« bildet das Pendant zu Mirja Biels Inszenierung nach Heinrich Mann.
Im Anschluss wird zu einem Film- und Theatergespräch eingeladen.
Kongenial hat Wolfgang Staudte 1951 sein Drehbuch mit Werner Peters alias Diederich Heßling verfilmt. Die Adaption besticht nicht allein in der Engführung von Wilhelminischem Kaiserreich und Faschismus, sondern auch als Zeitdokument der Beziehungen zwischen der DDR und BRD im Kalten Krieg.
Termin 27/01, 20.30 Uhr, Kommunales Kino KOKI, Mengstr. 35
Begleitend zur Produktion »Hamlet« zeigt das KOKI den Film »Hamlet goes Business« von Aki Kaurismäki.
Im Anschluss wird zu einem Film- und Theatergespräch eingeladen.
Mit abgründigem Humor versetzt Aki Kaurismäki Shakespeares großes Drama ins Finnland des 20. Jahrhunderts und bringt einen blutigen Machtkampf an der Spitze eines Großkonzerns auf die Leinwand. Raffiniert überträgt Kaurismäki Shakespeares Handlungsstränge auf heutige Machtkonstellationen: Shakespeare goes Kapitalismuskritik.
Termin 17/02, 20.30 Uhr, Kommunales Kino KOKI, Mengstr. 35
Begleitend zur Produktion »Neil Young · Journeys through Past and Future« zeigt das KOKI den gefeierten Dokumentarfilm »Heart of Gold« – gleichzeitig musikalisches Porträt des Ausnahmekünstlers und Konzertfilm der Extraklasse – von Oscar-Preisträger Jonathan Demme.
Im Anschluss wird zu einem Film- und Theatergespräch eingeladen.
Termin 17/03, 20.30 Uhr, Kommunales Kino KOKI, Mengstr. 35
Begleitend zur Produktion »Odyssee« zeigt das KOKI den Film »Human Flow« von Ai Weiwei.
Im Anschluss wird zu einem Film- und Theatergespräch eingeladen.
In seinem zutiefst menschlichen Film blickt der chinesische Künstler Ai Weiwei auf die globale »Flüchtlingskrise« mit Filmaufnahmen aus 23 Ländern.
Termin 11/05, 20.30 Uhr, Kommunales Kino KOKI, Mengstr. 35