Musiktheater

La Bohème

Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Unter prekären Verhältnissen, doch voller Enthusiasmus für ihre Kunst, leben vier Freunde zusammen in einer Mansarde über den Dächern von Paris: der Dichter Rodolfo, der Maler Marcello, der Musiker Schaunard und der Philosoph Colline. Mit Temperament und kindlicher Ausgelassenheit täuschen sie sich über berufliche Erfolglosigkeit und innere Leere hinweg. Rodolfos Leben wird aus der Bahn geworfen, als eines Abends die Nachbarin an die Tür klopft, um Feuer für ihre Kerze zu erbitten. Es ist die Näherin Lucia, genannt Mimì, die an einer schweren Lungenkrankheit leidet. Rodolfo und Mimì verlieben sich Hals über Kopf ineinander und verbringen mit den Freunden einen ausgelassenen Abend in der Stadt. Sie ziehen zusammen, doch Mimìs Krankheit schreitet voran und Rodolfo sieht keine Möglichkeit, ihr eine zuträgliche Bleibe zu bieten …

Puccinis 1896 uraufgeführte Oper stellt das zwischen Euphorie und Verzweiflung pendelnde Leben der Bohème mit größter Eindringlichkeit dar. »Wenn man sich nicht fest in der Gewalt hat«, meinte Claude Debussy über das höchst emotionale Stück, »dann wird man allein vom Feuer dieser Musik fortgerissen.«

Besetzung

Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Angela Denoke
Bühne & Kostüme Timo Dentler, Okarina Peter
Choreografie Fabio Toraldo
Kinderchor Gudrun Schröder
Licht Falk Hampel
Dramaturgie Sören Sarbeck
Marcello Gerard Quinn
Schaunard Jacob Scharfman
Colline Changjun Lee
Musetta Natalia Willot
Benoît (alias Alcindoro) Steffen Kubach
Parpignol Mark McConnell
Sergeant bei der Zollwache Chul-Soo Kim
Zöllner Yong-Ho Choi

Chor des Theater Lübeck

Kinder- und Jugendchor Vocalino des Theater Lübeck und der Musik- und Kunstschule Lübeck

Statisterie des Theater Lübeck

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck

La  Bohème
Foto: Olaf Malzahn
Wiederaufnahme 17/10/24 · Großes Haus

Dauer: ca. 2 Stunden, 15 Minuten (eine Pause)

Pressestimmen

»Diese Premiere hat dem Publikum Freude bereitet, das Theater Lübeck kann wieder einmal stolz sein auf eine Produktion […]. So soll Oper sein.«

Lübecker Nachrichten

»Ganz großes Theater – hingehen, mitweinen und begeistert sein!«

Klassik begeistert/Der Opernfreund

»Puccinis ›La Bohème‹ zählt zu den beliebtesten Opern überhaupt – und wurde bei der Premiere […] im ausverkauften Großen Haus zum vom Publikum gefeierten großen Erfolg. […] Die Standing Ovations des Premierenpublikums wollten kein Ende nehmen.«

HL-live

»[…] Stefan Vladar führte seine Philharmoniker sehr empfindsam, ließ den Stimmen Zeit und Luft zum Mitatmen. Spaß, Spannung und Trauer verbanden sich hörenswert.«

nmz/unser Lübeck

»Einhellige Zustimmung des begeisterten Publikums und nicht enden wollenden Applaus gab es am Ende fürs Regieteam und für alle an dieser Produktion Beteiligten, ganz besonders jedoch für das tragische Liebespaar.«

IOCO - Kultur im Netz/Der neue Merker

»Angela Denoke bleibt in ihrer schnörkellosen Regie nah bei Puccini und der Entstehungszeit der Oper mit dem - aus heutigem Blickwinkel - märchenhaften Bohème-Ambiente.«

Deutschlandfunk Musikjournal

»Ein voll besetztes Haus, ein begeistertes Publikum, ein vor allem musikalisches Highlight dieser Spielzeit!«

Lübeckische Blätter

»Eine große Oper voller mitreißender Musik in einer soliden sowie berührenden Inszenierung, die vom Publikum mit großem und langanhaltendem Applaus gewürdigt wurde.«

Offener Kanal Lübeck

»Zu erleben ist eine kurzweilige, abwechslungsreiche und gefühlvolle Oper, deren Besuch ich gerne weiterempfehle.«

ultimo

»Evmorfia Metaxaki gelang eine berührende bis ergreifende Interpretation der Mimi mit zauberhaft ausgeformten Pianopassagen, großartigen Bögen und herausragend gesetzten, dramatischen Akzenten. Eine Rollenausdeutung, wie man sie sich besser kaum wünschen kann. Eine beeindruckende Leistung.«

Ihr Opernratgeber

»Das Orchester spielte in großer Form, vom leisesten Piano bis zum stürmischen Fortissimo. Das erlebt man auch an großen Häusern kaum jemals besser.«

Lübecker Nachrichten