
Musiktheater
Liebe geht durch den Magen
Ein Abend mit Musik aus Oper, Operette, Film und Chanson von Imke Looft und Effi Méndez
Wiederaufnahme 30/10/19 | Theater-Restaurant Dülfer
Inhalt
Ein Restaurant ist bekanntlich ein Ort für kulinarische Genüsse, gesellige Unterhaltung und für romantische Begegnungen zu zweit. Man ahnt jedoch nicht, wie viele Geschichten und Dramen sich hinter all den besetzten Tischen verbergen. Haben Sie sich eigentlich schon mal gefragt, wovon die Bardame träumt und welche geheimen Wünsche der Kellner hat, der Sie gerade bedient? Sind alle Personen im Raum wirklich sie, die sie vorgeben zu sein? Und wie gestaltet ein Kellner eigentlich sein erstes Rendezvous? Mehr lesen
Der Kellner im italienischen Restaurant »Il Bacio« ist frustriert: Ständig muss er italienische Opernarien singen, um die Gäste zu erheitern und deren Appetit anzuregen. Dabei träumt er eigentlich von der Opernbühne - und von der großen Liebe. Um diese endlich zu finden, hat er eine Annonce aufgegeben und die Dame zu einem Blinddate direkt ins Restaurant bestellt. Schließlich möchte er herausfinden, ob die Liebe bei seiner Zukünftigen tatsächlich durch den Magen geht. Dem mysteriösen Gast hingegen, der seit geraumer Zeit täglich ins Restaurant kommt, scheint etwas auf den Magen geschlagen zu haben, denn er bestellt immer nur ein Glas Wasser. Selbst Lola, die eine gestandene Barfrau ist, kommt seinem Geheimnis nicht auf die Spur. Oder liegt das Geheimnis vielleicht ganz woanders?
Das Theaterrestaurant Dülfer ist die Kulisse für diesen unterhaltsamen Abend mit Musik von Carl Millöcker, Giuseppe Verdi, Ruggero Leoncavallo, Johann Strauß, Nico Dostal, Georg Kreisler, Adriano Celentano, Bodo Wartke u.v.a. Mit dem Kauf der Eintrittskarte erhalten Sie am Abend ein Getränk nach Wahl. Eine Auswahl an italienischen Köstlichkeiten hält die Restaurantküche nach der Vorstellung für Sie bereit. Weniger anzeigen
Besetzung
Dauer ca. 1 Stunde, 30 Minuten (keine Pause)
Pressestimmen
»Die Revue wurde ein voller Erfolg [...]. Das lag vor allem am Ensemble, das mit Lust und Laune bei der Sache war. Kellner Filippo, der eine Unbekannte zum Date in das Restaurant geladen hatte [...], wurde von Daniel Philipp Witte mit Witz und Selbstironie gespielt und gesungen. Imke Looft als resolute Barfrau Lola [...] spielte hinreißend und chargierte nach Herzenslust. Ebenso die schöne Unbekannte, die Andrea Stadel verkörperte. Und dann war da noch der undurchsichtige Agent (Gerard Quinn) [...]. Eine Glanzrolle für den schottischen Bariton. Ein wunderbares Ensemble, am Klavier engagiert begleitet von Inessa Tsepkova.«
»Tenor Daniel Philipp Witte und auch Imke Looft, Gerard Quinn, Andrea Stadel spielen mit dem Publikum, binden sie charmant ein. [...] Raffiniert werden die Lieder mit der Geschichte verknüpft [...]. Ein Theaterabend der etwas besonderen Art: unterhaltsam, witzig und erfrischend.«
»Sängerin Imke Looft und Regisseurin Effi Méndez haben die bunte Show erdacht und mit Kollegen einstudiert. [...] Das Besondere: Da werden nicht einfach Musiknummern aneinander gehängt. Vielmehr wird eine Geschichte erzählt, die im Ristorante "Il Bacio" spielt. [...] Geschickt gemacht ist der Mix [...]. Jede und jeder auf der Szene brachte sein unverwechselbares Talent ein [...]. Ein schöner Abend!«