Schauspiel
Montagabends ins Theater? Keine Frage! Wir freuen uns auf die Fortführung der »Monday Shorts«, bei denen Künstler:innen und Mitarbeiter:innen auf unserer kleinen, aber feinen Bühne im Theaterrestaurant eigens gestaltete Programme präsentieren. Es wird gespielt und gesungen, neue Ensemblemitglieder stellen sich dem Lübecker Publikum vor, es gibt Lesungen, Impro-Shows und Quizabende ebenso wie schräge Performances und anregende Gesprächsformate. Auch die allseits beliebten »Kostproben« segeln weiterhin unter dieser Flagge: Wir laden kurz vor unseren Premieren zu Probeneinblicken ein und unsere Regieteams erzählen von ihren Konzepten. Und auch zukünftig gilt: Der Eintritt ist kostenlos!
Oktober
Bei den Monday Shorts im Oktober stellt sich auch unser zweiter Neuzugang ins Ensemble, Anna-Lena Hitzfeld, dem Publikum vor und ihr Vorsprechen nach. Am 09/10 beschäftigt sich Regieassistentin Lara Jung mit einem unterschätzen Stück Bühnenkultur: Der Sitzgelegenheit. Zu einem Nirvana-Abend laden Urs Benterbusch, Jonathan Göring, Peter Imig, Heiner Kock, Johannes Merz und Will Workman am 16/10. Zudem präsentieren wir die Welturaufführung eines Theaterstücks über Lübeck – geschrieben von ChatGPT, einer Künstlichen Intelligenz; und am Tag vor Halloween führen wir unserer Lesereihe mit klassischen Geschichten der Schauerliteratur fort.
November
Die »Monday Shorts« im November bieten ein Programm, das unterschiedlicher kaum sein könnte: Wir stellen Ihnen am 27/11 die Romanadaption »Herkunft« von Saša Stanišić vor und am 6/11 bieten wir einen Einblick in die Überschreibung »Effi, Ach, Effi Briest« frei nach dem Klassiker von Theodor Fontane. Am 13/11 gedenken wir der Novemberpogrome 1938 mit Texten und Musik und am 27/11 erhellen wir den grauen November mit Tipps und Tricks für Singles auf der Suche nach der großen Liebe – denn im modernen Dschungel digitaler Dating-Apps ist es gar nicht so leicht den Überblick zu behalten.