Sonderveranstaltung

Navid Kermani »Das Alphabet bis S«

Buchvorstellung mit Navid Kermani · Lesung Katja Riemann

Eine Kooperation mit dem Günter Grass-Haus

Navid Kermanis großer neuer Roman - ein Fest der Literatur!

Eine Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und zugleich am Tiefpunkt ihres Lebens: Die Ehe gescheitert, die Mutter gestorben, und plötzlich ist auch der Lebensentwurf als öffentliche Intellektuelle in Frage gestellt. Denn der sah vor, dass der Mann sich um Kind und Haushalt kümmert, während sie sich um das Elend der Welt sorgt. Virtuos verknüpft Navid Kermani die Grundfragen unserer Existenz, Geschlecht, Krieg und Vergänglichkeit, mit dem Alltäglichsten. So wie seine Heldin ist auch sein Buch ein Solitär: Roman und Journal, Essay und Meditation, ein Fest der Literatur. Etwas, das es so noch nicht zu lesen gab, weil es, wie alle großen Bücher, seine eigene Form erschafft.

Die Schauspielerin Katja Riemann wird aus »Das Alphabet bis S« lesen. Die Begrüßung spricht Senatorin Monika Frank, die Moderation übernimmt Dr. Jörg-Philipp Thomsa.

 

Zum Autor

Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, lebt in Köln. Für sein literarisches und essayistisches Werk erhielt er u. a. den Kleist-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis, den Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2015, den ECF Princess Margriet Award for Culture 2017, den Staatspreis des Landes NRW 2017, den Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg 2020 und den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels 2021. Zuletzt erschienen bei Hanser Dein Name (Roman, 2011), Über den Zufall (Edition Akzente, 2012), Große Liebe (Roman, 2014), Album (Das Buch der von Neil Young Getöteten / Vierzig Leben / Du sollst / Kurzmitteilung, 2014) und Sozusagen Paris (Roman, 2016). Ayda, Bär und Hase (2017) ist sein erstes Buch für Kinder. 2022 folgte Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen.

Mit freundlicher Unterstützung von Skanbo Lübeck

Besetzung

Begrüßung Monika Frank (Senatorin für Kultur und Bildung)
Moderation Dr. Jörg-Philipp Thomsa
Lesung Katja Riemann
 Navid   Kermani   »Das   Alphabet   bis S«
Foto: Peter-Andreas Hassiepen
Dauer: ca. 1 Stunde, 30 Minuten (keine Pause)

Weitere Informationen

grass-haus.de