Sonderveranstaltung
Benefizveranstaltung für die Ukraine
Mit der Benefizveranstaltung »NO WAR – Lübeck hilft« am 12. April wollen Künstler:innen aller Sparten des Theater Lübeck ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen und Geld für die Unterstützung der Bevölkerung der Ukraine sammeln. Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theater Lübeck statt. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro, die als Basisspende zur Verfügung gestellt werden, weitere Spenden werden am Abend gesammelt.
Bürgermeister Jan Lindenau wird den Benefizabend mit einem Grußwort eröffnen. Als Gastredner haben sich angesagt: Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Nordkirche, Stefan Schmidt, der Flüchtlingsbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, sowie Svjatoslav Martynchuk, ukrainischer Sänger und Koordinator einer privaten Hilfsaktion. Stellvertretend für viele andere werden einige der Hilfsorganisationen Gelegenheit haben, ihre Arbeit kurz vorzustellen. Songs von Neil Young, Sting, Rio Reiser und Leonard Cohen stehen ebenso auf dem Programm wie Werke russischer und ukrainischer Komponisten. Solist:innen und Gastmusiker des Schauspiels, Sänger:innen des Musiktheaters, der Opernchor und das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck werden die musikalischen Beiträge gestalten. Die aus Georgien stammende Autorin Nino Haratischwili unterstützt die Benefizaktion. Ihr Text »Das letzte Fest« wird in Auszügen gelesen. Durch den Abend führt Schauspieler Andreas Hutzel.
Der Eintrittspreis sowie weitere Spenden, die im Theater Lübeck gesammelt werden, gehen an ehrenamtliche Lübecker Hilfsinitiativen.
Sie können Ihre Spenden auch gerne direkt auf folgendes Konto überweisen:
Commerzbank
IBAN: DE53 2304 0022 0035 8507 00
BIC: COBADEFF230
Bitte unbedingt folgenden Verwendungszweck angeben:
810 407 335 0000 Spende Ukraine-Hilfen
Spendenbescheinigung erhalten Sie über ukraine-hilfen@luebeck.de