Jung plus X

Out!

Klassenzimmerstück über Cybermobbing von Knut Winkmann

Klassenzimmerstück über Cybermobbing
von Knut Winkmann

Mobile Produktion

Für Jugendliche ab der 8. Klasse

Am Anfang ist nur dieser Satz im Netz. Plötzlich reden alle über dich. Ganz klar, deine Schuld, du hast es schließlich provoziert. Dann tauchen die Bilder auf. Und ein Video. Ein Ende ist nicht in Sicht und du hast das Gefühl zu ersticken. Du willst dem Ganzen ein Ende setzen. Es aus deinem Leben löschen. Aber du kannst nichts löschen. Nichts. Denn das Internet vergisst dich nicht. Ein Klassenzimmerstück über die Gefahren von Cybermobbing im Internet und Zivilcourage im realen Leben.

Buchung als Klassenzimmerstück
Sie können »Out!« in Ihr Klassenzimmer holen. Die Dauer von zwei Schulstunden schließt das etwa 50-minütige Stück und ein anschließendes Gespräch über das Gesehene ein. Weitere Informationen und Termine unter 0451/7088-115.

Besetzung

Inszenierung/Ausstattung Knut Winkmann
Dramaturgie Katrin Ötting
Out!
Foto: Lutz Roeßler
April 2022 | mobil im Klassenzimmer

ca. 1 Stunde (keine Pause)

Ausgezeichnet!

Beim Jugendtheater-Festival »TheaTrend« 2018 gewann das Klassenzimmerstück »OUT! – Gefangen im Netz« von Autor Knut Winkmann den 1. Platz. Das Stück über Cybermobbing und Zivilcourage überzeugte in der Inszenierung von Katja Heiser und Sascha Hermeth die Schülerjury und wurde zum Gewinnerstück gekürt.

Das Jugendtheater-Festival »TheaTrend«, 2008 von den Städten Hilden, Langenfeld und Ratingen gegründet, findet alle zwei Jahre in einer der beteiligten Kommunen statt. Ziel des Festivals ist es, professionelles Theater für Jugendliche zu fördern, Jugendliche für Theater zu begeistern und ihren Blick für die Kunstform zu schärfen.