Jung plus X

Out!

Mobile Produktion über Cybermobbing

von Knut Winkmann

Für Jugendliche ab der 8. Klasse

Am Anfang ist nur dieser Satz im Netz. Plötzlich reden alle über dich. Ganz klar, deine Schuld, du hast es schließlich provoziert. Dann tauchen die Bilder auf. Und ein Video. Ein Ende ist nicht in Sicht und du hast das Gefühl zu ersticken. Du willst dem Ganzen ein Ende setzen. Es aus deinem Leben löschen. Aber du kannst nichts löschen. Nichts. Denn das Internet vergisst dich nicht. Ein Klassenzimmerstück über die Gefahren von Cybermobbing im Internet und Zivilcourage im realen Leben.

Besetzung

Inszenierung & Konzeption Knut Winkmann
Eine Schauspielerin sitzt auf einem Pult in einer Schulklasse. Sie hält einen Zettel in ihrer Hand und spricht energisch Richtung Schulklasse.
Foto: Lutz Roeßler
Wiederaufnahme 15/10/24 · Mobil in Schulen

Dauer: ca. 1 Stunde (keine Pause)

Termine

Di 29/04/25 · 10.30 Uhr
Mobil in Schulen
· Doppelvorstellung am gleichen Standort mit aufeinander folgenden Terminen möglich
Mi 30/04/25 · 10.30 Uhr
Mobil in Schulen
Mo 12/05/25 · 10.30 Uhr
Mobil in Schulen
Di 13/05/25 · 10.30 Uhr
Mobil in Schulen
· Doppelvorstellung am gleichen Standort mit aufeinander folgenden Terminen möglich
Mi 14/05/25 · 10.30 Uhr
Mobil in Schulen
Mi 11/06/25 · 10.30 Uhr
Mobil in Schulen
Fr 13/06/25 · 10.30 Uhr
Mobil in Schulen

Pressestimmen

»Das Spiel ist sehr nah und sehr intim und sehr fesselnd. Das Publikum war beeindruckt.«

Lübeckische Blätter

»Die Inszenierung zeigt: Die Möglichkeiten von Facebook & Co., anderen zu schaden, sind so unbegrenzt wie das Internet und können sowohl jeden treffen als auch jeden verlocken, dabei mitzumachen.«

NDR