Sonderveranstaltung
Mit Vasiliki Roussi
Buch Petra Lamy
Die gebürtige Griechin Vasiliki Roussi begeisterte bereits in mehreren Inszenierungen mit ihrer Verkörperung und gesanglichen Interpretation der Edith Piaf.
Ob in Pit Holzwarths Stück »Edith Piaf« am Theater Lübeck, in »Spatz und Engel« am Renaissance Theater Berlin, in Pam Gams Stück »Piaf«, oder in einer Ballettinterpretation an den Bühnen in Thüringen – Vasiliki Roussi hat einen besonderen Zugang zu der französischen Chansonniere und schafft es auf eindrückliche Weise, das Publikum einzufangen und in das schicksalshafte Leben der Sängerin zu entführen.
Dieser Soloabend zeichnet eine szenisch-musikalische Reise durch das Leben der 1915 geborenen Ausnahmekünstlerin, deren Leben dramatischer war, als alles, was sie hätte besingen können. Eine Künstlerin, die den unglaublichen Weg aus der Gosse in den Olymp der Legenden schaffte aber doch nie den Schatten des Elends abschütteln konnte.
Vasiliki Roussi führt durch dieses Leben und interpretiert dabei sowohl die großen Chansons als auch die vielleicht weniger bekannten Nummern.