Schauspiel

Romeo und Julia

Tragödie von William Shakespeare

In Kooperation mit dem Museum für Natur und Umwelt · Wir danken der Lübecker Domgemeinde

Verona zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Auf einem großen Fest begegnen sich Romeo und Julia zum ersten Mal und – »BÄNG« – es ist Liebe auf den ersten Blick. Das Problem ist nur, dass Romeo zur Familie der Montagues gehört und Julia zu der der Capulets, und leider sind die beiden Clans seit Ewigkeiten miteinander verfeindet. Doch so etwas kann eine junge Liebe natürlich nicht aufhalten: Romeo und Julia lassen sich kurzerhand heimlich trauen. Aber Shakespeare hat sein wohl berühmtestes Drama nicht umsonst als Tragödie betitelt, und so kommt es, wie es kommen muss: Julias Cousin Tybalt reizt Romeo, dessen Freund Mercutio schlägt sich für ihn in die Bresche und wird im folgenden Degenduell von Tybalt getötet, Romeo rächt seinen Freund, ersticht Tybalt und muss aus Verona fliehen. Aber vor seiner Flucht will er wenigstens noch einmal Julia sehen, und so kommt’s zur berühmten Balkonszene, zur ersehnten Hochzeitsnacht und zum ersten kleinen Ehestreit, als sich die beiden nicht einig darüber werden, ob die Nachtigall oder die Lerche ihr Lied erschallen lässt. Hach! Und dann geht das Drama erst richtig los, denn danach …

(ABBRUCH WEGEN SPOILERALARM!!!)

Alles weitere und wie die größte Liebesgeschichte der Welt ausgeht, erfahren Sie schon im Sommer, hier bei uns unter freiem Himmel!

Besetzung

Inszenierung David Ortmann
Musik & Musikalische Leitung Willy Daum
Bühne Jürgen Lier
Kostüme Ursula Bergmann
Kampfchoreografie Heiner Kock
Licht Daniel Thulke
Dramaturgie Oliver Held
Romeo Heiner Kock
Mercutio Johannes Merz
Capulet Michael Fuchs
Lady Capulet Astrid Färber
Montagu Andreas Hutzel
Graf Paris Jan Byl
Bruder Lorenzo Sven Simon

 Romeo  und  Julia
Foto: Jan Philip Welchering
Premiere 30/06/23 · Domhof

Weitere Informationen

 

FAQ - Hinweise zum Vorstellungsbesuch


Infos und Anmeldung zu unseren Vermittlungs-Angeboten für Schulklassen hier.

Infos zur Buchung für Schulklassen hier.

Unsere Altersstufenempfehlungen zum kompletten Spielplan finden Sie hier.

 

Zur Website des Museums für Natur und Umwelt

Zur Website des Dom zu Lübeck