Schauspiel

Sickster

Roman von Thomas Melle

Bühnenfassung von Max Claessen

Mit Sickster hat Thomas Melle einen höchst aktuellen Text über unsere industriell designte Highspeed-Gesellschaft, über entfremdete Arbeitswelten und deren psychische Tiefenwirkung geschrieben. Mit furiosem Sprachgestus taucht er ein in die Innenwelten von Magnus, Thorsten und Laura, die sich mit dem Opti¬mierungswahn unserer Gesellschaft herumschlagen, sich mit Alkohol und Partys betäuben und mehr und mehr in ihre eigene Parallelwelt abdriften.

Doch was ist Wirklichkeit und was ist Projektion? Und sieht der/die »Verrückte« manchmal nicht schärfer als die »Normalen«? Jeder kämpft auf sich allein gestellt mit Krankheit, Sucht und einer kapitalistischen Gesellschaftsordnung – bis sich die Ausgeschlossenen zusammenschließen...

Besetzung

Inszenierung Max Claessen
Kostüme Ilka Meier
Dramaturgie Katrin Aissen
Magnus Taue Friedemann Eckert
Thorsten Kühnemund Vincenz Türpe
Laura de Hio Sara Wortmann
 Sickster
Foto: Olaf Malzahn
Wiederaufnahme 30/09/22 · Studio

Dauer: ca. 1 Stunde, 45 Minuten (keine Pause)

Pressestimmen

»Dramen gibt es im Minutentakt. Popsongs und die phantasievollen Kostüme von Ilka Meier mindern die Schwere. […] Vor allem dank der beeindruckenden schauspielerischen Leistung […] ist ein aufwühlender und erlebnisreicher Theaterabend gelungen. Vincenz Türpe [zeigt] vollen Einsatz […]. Friedemann Eckert und Sara Wortmann stehen ihm in nichts nach und geben alles. Das Premierenpublikum spendet langen Applaus.«

Lübecker Nachrichten

»Dramen gibt es im Minutentakt. Popsongs und die phantasievollen Kostüme von Ilka Meier mindern die Schwere. […] Laura (Sara Wortmann) in ihrem roten Kleid wurden Flügel verliehen. Und bei Thorsten (Vincenz Türpe) blinkt und glitzert es zumindest an der Naht der schwarzen Anzughose und am Texanerhut. […] Vor allem dank der beeindruckenden schauspielerischen Leistung […] ist ein aufwühlender und erlebnisreicher Theaterabend gelungen. Vincenz Türpe [zeigt] vollen Einsatz […]. Friedemann Eckert und Sara Wortmann stehen ihm in nichts nach und geben alles. Das Premierenpublikum spendet langen Applaus.«

Lübecker Nachrichten

Weitere Informationen


Infos und Anmeldung zu unseren Vermittlungs-Angeboten für Schulklassen hier.

Infos zur Buchung für Schulklassen hier.

Unsere Altersstufenempfehlungen zum kompletten Spielplan finden Sie hier.