Konzert
Werke von Louis Spohr, Ernest Bloch, Benjamin Britten und Gustav Mahler
Louis Spohr (1784‑1859)
Klarinettenkonzert Nr. 4 e-Moll WoO 20 (1828)
Ernest Bloch (1890‑1975)
»Schelomo« - Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester (1916)
Benjamin Britten (1913‑1975)
Violinkonzert d-Moll op. 15 (1939)
Gustav Mahler (1860‑1911)
»Lieder eines fahrenden Gesellen« für Bariton und Orchester (1885/96)
Einmal im Jahr, immer im Juni, ist es schöne Tradition, dass das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck Studierende der Musikhochschule Lübeck in einem Solistenkonzert in der Musikhochschule begleitet. In diesem Jahr sind gleich vier Könner:innen ihres Fachs in einem abwechslungsreichen Programm zusammen mit dem Orchester unter Leitung von Takahiro Nagasaki zu erleben: Han Kim interpretiert das bedeutende 4. Klarinettenkonzert von Louis Spohr, Julian Bachmann übernimmt den Solopart in Ernest Blochs berührender Hebräischen Rhapsodie »Schelomo«, Juliette Roos spielt Benjamin Brittens tiefsinniges Violinkonzert und zum Abschluss singt Beomseok Choi Gustav Mahlers bekannte »Lieder eines fahrenden Gesellen«.