Jung plus X

Sprechende Grab­steine

Eine Bürger:Bühne mit Lübecker Bürger:innen

Ein Audiowalk auf dem Burgtorfriedhof Lübeck

Ein Friedhof als Ort des Alltags scheint recht abwegig. Der Tod hat ja oft nichts mit uns selbst zu tun. Einmal im Monat die Verwandten besuchen und schnell wieder weg. Dabei liegt es so nahe: Zwischen Leben und Tod liegt doch eigentlich alles. Schicksale. Erzählungen. Begegnungen. In den Inschriften und Steinen steckt manchmal ein ganzes Leben. Und doch bleibt oft nicht mehr zurück als ein Name. Irgendwann auch unserer. Nach einem Jahr der Digitalität und Distanz laden wir auf dem Burgtorfriedhof zu einem Spaziergang der Begegnung ein. Auf einem Audiowalk zwischen Leben und Tod, Gegenwart und Vergangenheit begegnen wir an einem besonderen Ort Lübecker Stimmen und Geschichten der Welt.

Besetzung

Inszenierung & Konzeption Charlotte Garraway
Dramaturgie Knut Winkmann
 Sprechende   Grab ­ steine
Foto: Olaf Malzahn
Wiederaufnahme 20/11/22 · Burgtorfriedhof

Dauer: ca. 1 Stunde

Hinweis

Teilnehmer:innen des Audiowalks benötigen ein internetfähiges Smartphone und Kopfhörer.