Musiktheater

Sweeney Todd

Musical von Stephen Sondheim

London im 19. Jahrhundert. Ein Jahre zurückliegendes Justizverbrechen setzt den grausigen Rachefeldzug eines einzelnen Mannes in Gang: Der Barbier Benjamin Barker wurde von dem Richter Turpin unschuldig verurteilt, in die Verbannung geschickt und um seine Frau und Tochter gebracht. Unter dem Namen Sweeney Todd kehrt er nach London zurück, nimmt seinen Beruf als Barbier wieder auf und verbündet sich mit der Pasteten-Bäckerin Mrs. Lovett, um in einem Akt von Selbstjustiz Turpin zu töten. Wer sich ihm dabei in den Weg stellt, fällt seinem Rasiermesser zum Opfer und wird von Mrs. Lovett zu Pastete verarbeitet. Sweeney Todd steigert sich in einen regelrechten Blutrausch hinein …

Der Stoff zu Stephen Sondheims rabenschwarzem Musical geht auf einen Groschenroman und ein darauf basierendes Schauerstück aus dem 19. Jahrhundert zurück. Elemente aus Horror- und Psychothriller, Grand Guignol- und Moritaten-Theater gehen in dem Stück eine einzigartige Verbindung ein. Im Jahr seiner Uraufführung, 1979, wurde »Sweeney Todd« mit neun Tony Awards ausgezeichnet und verbreitete sich schnell auf den Bühnen in aller Welt als eines der erfolgreichsten Musicals des 20. Jahrhunderts.

Besetzung

Musikalische Leitung Nathan Bas
Inszenierung Werner Sobotka
Choreografie Natalie Holtom
Licht Falk Hampel
Dramaturgie Sören Sarbeck
Sweeney Todd Patrick Stanke
Mrs. Nellie Lovett Carin Filipčić
Anthony Hope Laurence Kalaidjian
Tobias Ragg Noah Schaul
Richter Turpin Steffen Kubach
Büttel Bamford Gustavo Mordente Eda
Ein Vogelhändler Simon Rudoff
 Sweeney   Todd
Premiere 14/10/23 · Großes Haus

Einführungsabend & Öffentliche Probe


Was interessiert die Regie an Sweeney Todd? Woher kam die Idee für das Bühnenbild? Fragen wie diese beantwortet hier das Leitungsteam und gibt Einblick in die Entstehung der Inszenierung. Dazu präsentieren Mitglieder des Ensembles musikalische Kostproben.

Einführungsabend Mi 04/10/23 · 18.00 Uhr · Großes Haus · 5€

 

Sie wollten schon immer mal Probenluft schnuppern? Bei unseren Öffentlichen Proben haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in die Entstehung der Produktion zu bekommen und schon vor dem Premierenabend einen Blick auf »Sweeney Todd« zu werfen.

Öffentliche Probe Mi 04/10/23 · 19.30 Uhr · Großes Haus · Eintritt frei

 

Die Probe kann unabhängig vom Einführungsabend besucht werden.