Gastspiel

Uprising Bodies

Eine Performance von Babak Radmehr

Die Performance UPRISING BODIES erzählt von der Unterdrückung der Frau und vom Mut und der Kraft ihres Widerstandes.

In enger Zusammenarbeit bringen der Choreograph Babak Radmehr und ein internationales Team von Performer:innen aus den Bereichen Musik, Tanz und Film Erzählungen auf die Bühne, die von der Missachtung sowie der strukturellen Benachteiligung von Frauen berichten. In vielen Gesellschaften gehören diese noch heute zum Alltag und hinterlassen in den Biografien der Betroffenen tiefe und schmerzhafte Spuren - teilweise auf Dauer.

Babak Radmehr ist aus Iran, einem Land, in dem das Tragen des Hijab gesetzlich verankert ist und Frauen gezwungen werden, ihren Körper zu verhüllen - ein Tuch, stofflich so leicht, doch getränkt mit den unzähligen Geschichten von Unterdrückung, Leid und Tod unendlich schwer geworden. Seit Jahren des Kampfes und mit der Revolution »Jin Jiyan Azadî« (Frau, Leben, Freiheit) ist das Ablegen des Kopftuchs für Frauen im Iran zu einer zentralen Geste des Protests geworden.

UPRISING BODIES ist ein künstlerischer Akt des Widerstands und der Solidarität. Die Performer:innen wehren sich mit ihrem ganzen Körper, ihr Flüstern wird zum Aufschrei, mit Gesten des Protests nehmen sie die Bühne ein und rufen laut nach Gleichberechtigung und Gerechtigkeit.

Besetzung

Inszenierung Babak Radmehr
 Uprising   Bodies
Foto: Parichehr Bijani

Weitere Informationen

babakradmehr.de