Musiktheater

Winter­reise

Liederzyklus von Franz Schubert

Seit über 20 Jahren erarbeiten der Star-Bariton Bo Skovhus und Stefan Vladar Liedinterpretationen, für die sie auf internationalen Konzertpodien gefeiert werden.

In Ikast (Dänemark) geboren, studierte Skovhus am Musikinstitut Aarhus, an der Königlichen Opernakademie in Kopenhagen und in New York. Seine Karriere begann 1988 an der Volksoper Wien mit einem vielbeachteten Don Giovanni. 1997 wurde dem Künstler der Titel »Österreichischer Kammersänger« verliehen. Er ist regelmäßiger Gast auf den bedeutendsten Opern- und Konzertbühnen in aller Welt.

Lange hatte der Ausnahmesänger gezögert, nach seinen frühen vielbeachteten Interpretationen anderer Schubert-Lieder auch die »Winterreise« in sein Repertoire aufzunehmen. »Man muss etwas erlebt haben im Leben, um das weitergeben zu können«, sagte Skovhus in einem Interview mit Blick auf den existentiellen Kern der 24 Lieder der »Winterreise«. 2016 dann brachte er mit Stefan Vladar die drei großen Zyklen »Die schöne Müllerin«, »Schwanengesang« und »Winterreise« bei »Capriccio« heraus – eine Großtat, die das perfekt aufeinander abgestimmte Team aufgrund exzeptioneller Textdurchdringung und Intensität der Interpretation zu einem Ereignis werden ließ. Nun hat Stefan Vladar Bo Skovhus für ein einmaliges Gastkonzert der »Winterreise« in das Theater Lübeck eingeladen.

Besetzung

Gesang Bo Skovhus
Klavier Stefan Vladar
 Winter ­ reise
Foto: Roland Unger
Dauer: ca. 1 Stunde, 15 Minuten (keine Pause)

Pressestimmen

»Mit seiner lyrisch-dramatischen Stimme, kernig in der Mittellage, beeindruckte Skovhus besonders in den ›aktionsreichen‹ der 24 Lieder. […] Eine Weise um die andere ging unter die Haut, ganz besonders die finale ›Der Leiermann‹ voll ergründlicher Abschiedsstimmung. Mit seiner Anschlagskultur, mit seinem höchst sensiblen Erfassen jeder Note und ihres Stellenwerts in diesem Kosmos der Gefühle war Stefan Vladar der kongeniale Partner […]. Dieser großen Lied-Kunst und Reise durch die Empfindungen applaudierten die Zuhörer herzlich, laut und lange.«

HL-live

»Generalmusik- und Operndirektor Stefan Vladar am Klavier und der international renommierte Bariton Bo Skovhus […] boten eine Interpretation dieses Kernstücks der deutschen musikalischen Romantik, die am Ende vom Publikum stürmisch bejubelt wurde. […] Stefan Vladar gestaltete den Klavierpart facettenreich mit wunderbaren Differenzierungen in der Dynamik […]. […] Skovhus […] gelangen ganz wunderbare Piano-Passagen, in denen […] sein schönes Timbre zum Tragen kam. […] Das Publikum applaudierte am Ende enthusiastisch, es gab Bravorufe und Beifall im Stehen. Ein großer Erfolg für Stefan Vladar und Bo Skovhus.«

Lübecker Nachrichten

Bo Skovhus in »Salome«

In der Neuproduktion von Richard Strauss‘ beliebter Oper »Salome« am Theater Lübeck wird Bo Skovhus die Partie des Jochanaan singen. Die Inszenierung von Christiane Lutz feiert am 18/11/22 im Großen Haus Premiere. Die Musikalische Leitung liegt in den Händen von Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar.
Zur Stückseite »Salome«