Schauspiel

WTF?!

Über den Verlust des gesunden Menschenverstandes · Musikalische Stückentwicklung von Malte C. Lachmann, Willy Daum, Sonja Cariaso und dem Ensemble

Mit wem rede ich noch und mit wem schon nicht mehr? Wer ist mir politisch so fern, wer wirkt auf mich so menschenverachtend, dass er sich für mich als Gesprächspartner:in disqualifiziert hat? Und was bedeuten diese persönlichen Perspektiven für das große Ganze unseres demokratischen Miteinanders? Es scheint so, als ob der politische Diskurs immer heftiger und unversöhnlicher wird, die Wortwahl zunehmend drastischer, die Ansichten stetig radikaler. Doch die Beobachtung bleibt keineswegs auf die Politik beschränkt, die sozialen Medien werden schleichend unterminiert von gehässigen, verunglimpfenden und gewaltverherrlichenden Kommentaren zu allem und jedem. Werden wir zu einer Gesellschaft voller Mobber:innen? Warum sind die Fronten dermaßen verhärtet, was hat sich da in den letzten Jahren so verändert? Und vor allem: Wie kommen wir aus der ganzen Nummer wieder raus?

Diesen Fragen stellt sich unser Ensemble zusammen mit einer Live-Band auf der Bühne in Form einer lustvollen musikalisch-szenischen Collage! Es entsteht ein spannender politischer Theaterabend, der den aktuellen gesellschaftlichen Befindlichkeiten auch mit speziell für Lübeck komponierter Musik nachspürt – und schließlich mit ungewöhnlichen Lösungsvorschlägen aufwartet! Seien Sie bei dieser Erkundung der gesellschaftlichen Großwetterlage dabei, wenn sich mal erstaunt, mal wütend, aber immer mit Humor gefragt wird: »WTF?!«

Besetzung

Inszenierung & Idee Malte C. Lachmann
Musikalische Leitung & Konzeption Willy Daum
Bühne & Kostüme Jana Wassong
Gestaltung 2D-Requisiten Milena Aliza Brüggemann
Licht Daniel Thulke
Ton Torben Schlicht
Dramaturgie Alexander Olbrich

Band  
Gitarre Urs Benterbusch
Bass Peter Imig
Schlagzeug Jonathan Göring
Holzblasinstrumente Edgar Herzog
Keyboards Willy Daum
WTF?!
Foto: Sinje Hasheider
Premiere 08/11/24 · Kammerspiele

Dauer: ca. 1 Stunde, 40 Minuten (keine Pause)

Pressestimmen

»Das Stück entwickelt sich zu einer modernen, temporeichen, musikalischen und politischen Revue mit ganz viel Ironie und Satire.«

Offener Kanal Lübeck

»[…] ein ungewöhnlicher und inspirierender Theaterabend.«

Offener Kanal Lübeck

»›WTF?!‹ ist ein buntes und witziges Stück mit ernsten Themen und einer Portion Hoffnung. Die 100 Minuten des Stücks sind kurzweilig und regen vor allem zum Nachdenken an.«

NDR Kultur

»›WTF?!‹ greift ein relevantes Thema auf: die gestörte Kommunikation in unserer Demokratie.«

Lübecker Nachrichten

»Es gibt sehr komische Momente. Zum Beispiel der laszive Tanz, mit dem zwei Darsteller mit Masken von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer die gelungene deutsch-französische Verständigung darstellen.«

Lübecker Nachrichten

»Die Ensemblemitglieder (Luisa Böse, Sonja Cariaso, Nicolai Gonther, Andreas Hutzel und Will Workman) spielen gut zusammen und werden zugleich als Individuen kenntlich. Das ist der Vorteil, wenn Stückentwicklung, Probenarbeit und Inszenierung so verschmelzen.«

Lübecker Nachrichten

»Die Sache ist ernst genug, um eine Revue daraus zu machen. Und so sezieren Luisa Böse, Sonja Cariaso, Nicolai Gonther, Andreas Hutzel, Will Workman, was alles nicht funktioniert zwischen uns Menschen. […] Darstellende und Musiker zeigen die hohe Qualität, die wir von ihnen kennen.«

Lübeckische Blätter