Jung plus X

Zu verschenken

Eine Bürger:Bühne des Theater Lübeck über bewegte Geschichten und Gegenstände

Wir alle kennen die »Zu verschenken«-Kartons in den Straßen. Aber welche Geschichten verbergen sich eigentlich hinter diesen weggegebenen Dingen? Zu unwichtig und wertlos für das eigene Leben, aber doch zu schade, um sie komplett aus dieser Welt zu verbannen? Ausgehend von diesen auf der Straße gefundenen Geschichten und Gegenständen stellt sich der international mehrfach ausgezeichnete türkische Performer und aus politischen Gründen Geflohene Çağlar Yiğitoğulları in der Essigfabrik Lübeck in einem mehr als persönlichen Solo-Performance-Projekt voller Musik, Poesie und märchenhaften Elementen Fragen, die uns alle betreffen: Was bedeutet es, sich fremd zu fühlen, immer angewiesen auf gebende Hände?

Besetzung

Inszenierung & Konzeption Çağlar Yiğitoğulları
Dramaturgie Knut Winkmann
Zu  verschenken
Foto: Olaf Malzahn
Premiere 15/11/24 · »Raum!«, Essigfabrik, Kanalstr. 26-28

Dauer: ca. 45 Minuten (keine Pause)

Pressestimmen

»Verlust der Heimat, Ankommen in der Fremde, nicht gesehen werden in der Fremde – diese Erfahrungen verwebt der türkische Performer Çağlar Yiğitoğulları auf eine poetische und märchenhafte Weise, die sehr berührt.«

Offener Kanal Lübeck

»Das Publikum applaudierte anhaltend, mit großer Wertschätzung, für diese beeindruckende, bewegende und sehr nachdenklich machende Aufführung.«

Offener Kanal Lübeck