Altersstufenempfehlungen
5-11 Jahre
Darf ich bitten?
Tänze aus vier Jahr hunderten
2. Kinderkonzert
Für Kinder ab 8 Jahren
Theatergeist Johann von Rasselstein hat in seinem Leben schon viel und gerne gefeiert. Was aber wäre ein echtes Fest ohne Tanz? Aber wie unterschiedlich doch in verschiedenen Zeiten und Regionen getanzt wurde! In diesem Konzert wird unser Orchester zusammen mit dem Jugendsinfonieorchester der Hansestadt Lübeck musizieren.
Der Wilde Westen
3. Kinderkonzert
für Kinder ab 8 Jahren
So schön es in Lübeck ist: Manchmal zieht es Johann von Rasselstein in die Ferne. Zum Beispiel über den Atlantik nach Amerika.. Dort ist alles viel größer als hier zu Hause. Die Züge fahren tagelang, bis sie auf der anderen Seite des Kontinents ankommen. Riesige Schluchten ziehen sich durchs Land. Und manchmal kommt man sich vor wie in einem alten Wild-West-Film.
Die Konzerttermine entfallen wegen Corona.
Frerk, Du Zwerg!
von Finn-Ole Heinrich
Spielclub 5: Eine Produktion mit Kindern und Jugendlichen
Für Kinder ab 6 Jahren
Frerk ist klein, nicht besonders stark und genauso gekleidet wie sein Vater. Damit ist er in der Schule das perfekte Opfer von Hohn und Spott. Doch eines Tages findet er ein warmes, buckliges Ei, dem über Nacht sogar ein Fell wächst. Dann schlüpfen daraus kleine Wesen. Mit lautem »Brät« mischen die kleinen Kerle das Leben von Frerk auf.
Die Produktion wird verschoben wegen Corona.
Frerk, Du Zwerg!
Eine Produktion mit Kindern und Jugendlichen von Finn-Ole Heinrich
Spielclub
für Kinder ab 6 Jahren
Frerk ist klein, nicht besonders stark und genauso gekleidet wie sein Vater. Damit ist er in der Schule das perfekte Opfer von Hohn und Spott. Doch eines Tages findet er ein warmes, buckliges Ei, dem über Nacht sogar ein Fell wächst. Dann schlüpfen daraus kleine Wesen. Mit lautem »Brät« mischen die kleinen Kerle das Leben von Frerk auf.
Hans und Greta
Märchenoper nach Humperdincks »Hänsel und Gretel«
Für Kinder ab 6 Jahren
Wenn Hans und Greta singen und tanzen, dann wollen sie natürlich, dass die Kinder im Publikum mitmachen, damit es wirklich lustig wird! Dabei kann auch schon mal etwas kaputtgehen, vor allem, wenn da eine unbekannte Frau mit vielen Ideen die Finger im Spiel hat ...
Hänsel und Gretel
Oper von Engelbert Humperdinck
Zwei Besenbinderkinder irren angstvoll durch den Wald, bis sie zu einem verlockenden Hexenhaus kommen, doch dort geraten sie erst recht in Gefahr.
Die Oper nach dem berühmten Märchen der Gebrüder Grimm ist am Theater Lübeck in einer fantasievollen Inszenierung nach historischen Bühnenbildentwürfen mit Märchenwald und Hexenhaus zu sehen.
Peter und der Wolf
1. Kinderkonzert
Für Kinder ab 6 Jahren
Johann von Rasselstein liebt Musik und Märchen. Am liebsten mag er Musikmärchen. Von allen Musikmärchen das allerallerliebste ist ihm das von Peter, seinem Großvater, dem Wolf, der Ente und dem kleinen Vogel, das er deshalb immer wieder gerne allen Kindern erzählt, die es noch nicht kennen.
Reise mit der
trans sibirischen Geister bahn
4. Kinderkonzert
Für Kinder ab 6 Jahren
Es wird Sommer und Theatergeist Johann von Rasselstein packt nun so richtig das Reisefieber. Einsteigen und los geht´s! Aber ist das wirklich die transsibirische Geisterbahn? Wohin fährt sie denn nur? Johann landet in der schönen Stadt Kiew, bei der alten Hexe Baba Jaga, lernt eine Gruppe von Kaufleuten kennen und trifft auf eine Hochzeitsgesellschaft.
Die Konzerttermine entfallen wegen Corona.
Tinten herz
von Cornelia Funke
Weihnachtsstück
Für Kinder ab 8 Jahren
Turbulent, witzig, herzergreifend, poetisch und unglaublich spannend - mit »Tintenherz« hat Cornelia Funke nicht nur eine wunderbare Abenteuergeschichte geschrieben, sondern auch eine Hommage an die Magie des Wortes: Im Mittelpunkt dieses phantastischen Romans steht ein geheimnisvolles Buch, dessen Figuren in der Realität lebendig werden und in das man auch »hineingelesen« werden kann...
Traum welten
Spielclub 2: Eine Stückentwicklung mit Kindern
Für Kinder ab 6 Jahren
Wem begegnen wir und was erleben wir nachts in unseren Traumwelten? Welche Gefühle kann das auslösen? Wir gehen auf Traumreisen, um am Ende vielleicht auch das Publikum zum Träumen bringen!
12-14 Jahre
Comedian Harmonists
in Concert
Mit Texten von Pit Holzwarth
Sie waren »die Beatles der 30er Jahre«, eine Boygroup, die unter dem Nationalsozialismus litt und schließlich verboten wurde, denn drei der Mitglieder waren jüdisch. Trotz des Verbotes kommen die Bandmitglieder noch ein letztes Mal zusammen, bevor sich die Gruppe trennt.
Leonard Cohen · Shortcut
von Pit Holzwarth
Er ist der letzte große Poet der Popkultur, der Womanizer mit der tiefen Stimme, der melancholische Songwriter, der ganze Generationen beeinflusst hat, rastlose Seele und schillernde Persönlichkeit zugleich. Ein Liederabend über das Schreiben, über Abschied und Erleuchtung, Frauen und Hotels, Zigaretten und Liebe, über das Scheitern und die Sehnsucht nach Wahrheit.
15-16 Jahre
Die Drei groschen oper
in Concert
von Bertolt Brecht | Musik von Kurt Weill
Lustvolle Milieuschilderung der Londoner Unterwelt sowie kritisch-satirisches Porträt der politischen und gesellschaftlichen Eliten seiner Zeit. Gleichzeitig Provokation und Spektakel -mit legendären Songs wie »Die Moritat von Mackie Messer«, »Die Seeräuber-Jenny« oder dem »Kanonen-Song« wurde Brechts »Die Dreigroschenoper« zum erfolgreichsten deutschen Bühnenwerk des 20. Jahrhunderts.
Die Wiederaufnahme muss in dieser Spielzeit leider entfallen.
Die Welt ist aus den Fugen
Labor Shakespeare
Eine Bürgerbühne mit Lübecker Bürger:innen mit und ohne Behinderungen
Jim Morrison · Shortcut
von Pit Holzwarth
Ein Sänger, der alle musikalischen und lyrischen Grenzen überschreitet: Drogen, durchzechte Nächte und ein früher Tod mit 27 Jahren. Jim Morrison war schon zu Lebzeiten eine Legende: ein Mann voller ungezügelter Lebenskraft, für den es nur ein »Alles oder nichts« gab, was sich auch im Sound seiner Band widerspiegelte. Die »Doors« klingen unverwechselbar rau, dunkel, kraftvoll, ja geradezu dionysisch.
Patti Smith · Shortcut
von Pit Holzwarth
Musikerin, Lyrikerin, Performance-Künstlerin, Malerin und Fotografin - Patti Smith hat mit ihren mal lyrisch-melancholischen, mal fetzig-wilden Songs nicht nur ganze Generationen begeistert, sondern wurde auch zur Ikone der englischen und amerikanischen Punk- und New Wave-Bewegung. Ein mitreißender Liederabend über die »Godmother of Punk«.
Vögel
von Wajdi Mouawad
Was prägt die eigene Identität? Ist es möglich, Zugehörigkeitsgrenzen zu überschreiten? Kann Liebe eine Brücke sein? Und was macht gesellschaftliche Gewalt mit der individuellen Psyche? Der libanesisch-kanadische Autor Wajdi Mouawad stellt in seinem »Stück der Stunde« (FAZ) existenzielle Fragen anhand einer komplexen Familiengeschichte und nimmt Bezug auf historische und aktuelle Ereignisse des Nahost-Konflikts.
Diese Premierentermine müssen leider verschoben werden
17+ Jahre
L’Euro péenne
Konzept von Thomas Goerge und Lionel Poutiaire Somé | Musik von Richard van Schoor
Die europäische Entwicklungshelferin Lena lernt Boubakar auf einer Elektromülldeponie einer afrikanischen Großstadt kennen. Er folgt ihr nach Deutschland. Doch Lena ist krank, bei einem Date mit Boubakar bringt sie sich mit Tabletten um. Boubakar flieht aus der Wohnung, wird verhaftet und wegen Mordes angeklagt.