Wir bieten Lehrer:innen, Erzieher:innen und anderen interessierten Erwachsenen Fortbildungen zu Themen rund um das Theater an. Wir wollen Hintergründe zu Produktionen vermitteln, Kontakte zu Theaterschaffenden ermöglichen und Unterstützung für die Theaterpraxis im Unterricht geben.
Weitere Infos bei:
Knut Winkmann
Theater Lübeck
Beckergrube 16
23552 Lübeck
Telefon 0451/7088-209
k.winkmann@theaterluebeck.de
Fortbildung für Theaterschaffende, Performer:innen, Trainer:innen, Beratende und Lehrende
Wie wird Störung zum Material, wodurch wird Irritation produktiv und performativ nutzbar? Fragen wie diesen gehen wir in dieser praxisorientierten Fortbildung aus künstlerisch-systemischer und theatraler Sicht nach. Ausgangspunkt und Inspiration sind dabei die Fragen und Erfahrungen der Teilnehmenden in ihren vielfältigen Rollen aus Regie bis (Erwachsenen)Bildung. Gemeinsam tauchen wir in einen Prozess ein, der irritiert, motiviert und die Toolbox der Anwesenden spielerisch erweitert.
Termine Fr 25/04/25 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Sa 26/04/25 10.00 bis 18.00 Uhr, So 27/04/25, 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr in der Essigfabrik, Kanalstr. 26-28
Kosten 120€, inklusive Mittagessen
Dozent:innen: Specht&Sprung Kollektiv
Martina Masurek studierte Erwachsenen-/Weiterbildung und arbeitet künstlerisch-systemisch als Supervisorin und Dozentin in unterschiedlichen Kontexten. (www.martinamasurek.de)
Marcel Sparmann studierte szenische Künste und arbeitet als Regisseur, Performer und Dozent für künstlerische Interventionen und Vermittlung (www.marcelsparmann.com)
Anmeldung und weitere Infos unter jungplusx@theaterluebeck.de