FSJ Kultur

Mein FSJ Kultur bei Jung plus X am Theater Lübeck!

 

Wo anfangen, wenn es um die Einsatzbereiche und Tätigkeiten im FSJ Kultur bei Jung plus X geht? Hier kannst du einfach sehr viel machen: Du kannst zum Beispiel als Regieassistenz die mobilen Schauspiel-Produktionen unterstützten, bei den zahlreichen Spielclubs selbst auf der Bühne stehen oder bei einer großen Schauspiel- oder Musiktheaterproduktionen im Rahmen einer Regie-Hospitanz hinter die Kulissen schauen. Ich selbst habe in meinem FSJ zwei mobile Produktionen begleitet, war in drei Spielclubs selbst aktiv und durfte bei der Schauspielproduktion »The Last Ship« im Großen Haus des Theaters eine Hospitanz machen.

Du lernst aber auch Büroabläufe kennen. Während meines Freiwilligen-Dienstes habe ich zum Beispiel zu vielen Themen recherchiert, Materialmappen mitgestaltet, an ganz unterschiedlichen Sitzungen teilgenommen und viele musik- oder theaterpädagogische Projekte mitgeplant und organisiert. Hier am Theater trifft man auf ganz viele unterschiedliche und auch sehr kreative Menschen, wobei sich Jung plus X vor allem auch an Kinder und Jugendliche richtet, wie zum Beispiel an Schulklassen. Wenn du also gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest, bist du hier genau richtig! Es gibt bei Jung plus X aber auch viele Theater-Projekte mit Erwachsenen, wie zum Beispiel die Bürgerbühnen und manchmal auch Projekte, die generationsübergreifend sind oder an anderen Orten stattfinden. Ich habe zum Beispiel mit den „Sprechenden Grabsteinen“ einen Audiowalk über einen Friedhof mitorganisiert und betreut, was sehr interessant war.

Wenn du also Theater magst oder aber auch zum ersten Mal Theaterluft schnuppern möchtest, ist das FSJ-Kultur bei Jung plus X am Theater Lübeck genau das richtige für dich!

Emma Vesper, FKJlerin Jung plus X, Theater Lübeck 2021/22

 

Interessent:innen (m/w/d) schicken bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. März 2022 per Post an:

Theater Lübeck gGmbH
Jung plus X
z. H. Katrin Ötting
Beckergrube 16
D-23552 Lübeck

oder per E-Mail an: k.oetting@theaterluebeck.de 

 

Die Spielzeit 2022/23 beginnt am 15. August 2022 und endet voraussichtlich am 14. Juli 2023, die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Bewerber:innen (m/w/d) müssen zwischen 16 und 26 Jahre alt sein.

Alle weiteren wichtigen Informationen, zu beispielsweise Seminartagen und Taschengeld, sind auf der Seite der LKJ Schleswig-Holstein zu finden:

www.lkj-sh.de/freiwilligendienste-kultur-und-bildung