Karteninfos

Hier sind alle wichtigen Infos zur Kartenbuchung zu finden

Theaterkasse
Beckergrube 16
23552 Lübeck
Tel. 0451/399600
Fax 0451/7088-222
E-Mail kasse@theaterluebeck.de

Öffnungszeiten:
Di – Fr 10.00 – 18.30 Uhr
Sa 10.00 – 13.00 Uhr
an den Adventssamstagen 10.00 –14.00 Uhr


Abonnementsbüro
Beckergrube 16
23552 Lübeck
Tel. 0451/7088-152
Fax 0451/7088-222
E-Mail abo@theaterluebeck.de

Öffnungszeiten:
Di – Fr 10.00 – 13.00 Uhr
Di + Do zusätzlich 14.00 – 18.30 Uhr


Service für Theaterfahrten und Gruppenbesuche
Katrin Willer
Beckergrube 16
23552 Lübeck
Tel. 0451/7088-220
Fax 0451/7088-230
E-Mail k.willer@theaterluebeck.de

Di – Fr 10.00 – 13.00 Uhr
Di und Do zusätzlich 14.00 – 17.00 Uhr

(Gruppen ab 10 Personen erhalten 10 Prozent Ermäßigung)

In unserem Onlineshop können Sie Ihre Karten buchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Ticket über print@home zu buchen und selbst auszudrucken. Der Kartenpreis im Webshop ist identisch mit dem Kartenpreis an der Theaterkasse. Die Zahlung im Webshop ist per Kreditkarte und PayPal möglich.

Ermäßigte Preise
Ermäßigte Preise gelten für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende sowie Teilnehmende an Freiwilligendiensten (BFD, FSJ, FÖJ) bis zum 26. Lebensjahr, Schwerbehinderte ab 80 Prozent GdB, Arbeitslose und Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt (keine Ermäßigung bei Premieren, Silvestervorstellungen, beim Neujahrskonzert sowie ggf. bei Sonderveranstaltungen und Gastspielen). Bei Ermäßigungen ist der Nachweis beim Einlass unaufgefordert vorzuzeigen. Schwerbehinderten Personen, die über den Vermerk »B« (Berechtigt zur Mitnahme einer Begleitperson) im Schwerbehindertenausweis verfügen, wird eine kostenfreie Karte für die Begleitperson zur Verfügung gestellt. Bitte setzen Sie sich für die Buchung mit der Theaterkasse in Verbindung.

Last-Minute-Ticket
Schüler:innen, Studierende und Auszubildende bis 26 Jahre erhalten gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises für alle Vorstellungen des Theater Lübeck sowie für alle Konzerte des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck nach Verfügbarkeit an der Abendkasse Last-Minute-Tickets zum Preis von 6 € (ausgenommen sind Gastspiele und Sonderveranstaltungen). Plätze nach Verfügbarkeit.

Das »Kulturticket«
Das »Kulturticket« für Empfänger:innen von ALG II, Geflüchtete und Asylsuchende ist im Abonnementsbüro erhältlich. Gegen einmalige Vorlage eines entsprechenden Nachweises erhalten Sie einen »Kulturticket«-Ausweis, mit dem Sie in Verbindung mit dem Personalausweis im Abo-Büro eine Spielzeit lang Tickets für ausgewählte Vorstellungen für 5€ (Erwachsene) und 3€ (Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre) erhalten.
Vorstellungstermine, die innerhalb der jeweils kommenden Wochen für das »Kulturticket« freigegeben sind, können im Abo-Büro (Di – Fr 10.00 – 13.00 Uhr, Di. und Do. zusätzlich 14.00 – 18.30 Uhr) persönlich oder telefonisch unter 0451/7088-152 erfragt werden.

LübeckCARD
Inhaber:innen der LübeckCARD erhalten ca. 10 Prozent Ermäßigung (roter Jahres-Stempel) bzw. ca. 30 Prozent Ermäßigung (schwarzer Jahres-Stempel) auf die hauseigenen Veranstaltungen des Theater Lübeck. Ausgenommen sind Premieren, Sonderveranstaltungen und Gastspiele.

NDR Kulturkarte
Inhaber:innen der NDR Kultur Karte erhalten 10 Prozent Ermäßigung auf ausgewählte Veranstaltungen im Vorverkauf.

Schulklassen
Schulklassen (ab 10 Personen) erhalten Karten für 7€ pro Schüler:in (6€ bei Jugend- und Kinderkonzerten, 5€ bei Spielclubs und Bürger:Bühnen) für alle Vorstellungen des Spielplans. Eine begleitende Lehrkraft kann eine Eintrittskarte für 1€ erwerben. Ausgenommen sind Premieren, Gastspiele, das Weihnachtsstück für Kinder, sowie Sonderveranstaltungen. Vorbestellungen an unserer Theaterkasse, persönlich oder unter 0451/399 600 (Di bis Fr 10.00 - 18.30 Uhr; Sa 10.00 - 13.00 Uhr).

Aus bauhistorischen Gründen ist die Übertitel-Anlage im Großen Haus von folgenden Plätzen im Parkett nicht sichtbar:
Reihe 8 Plätze 1 + 28,
Reihe 11 Plätze 1 + 25,
Reihe 12 Plätze 1 bis 3 und 26 bis 28,
Reihe 13 Plätze 1 bis 4 und 20 bis 23
sowie auf allen Plätzen der Reihen 14 und 15.
Das Team der Theaterkasse informiert Sie gern, bei welchen Produktionen die Sicht darüber hinaus auf bestimmten Plätzen eingeschränkt ist. Bitte beachten Sie, dass der 2. und der 3. Rang nicht per Fahrstuhl, sondern lediglich über das Treppenhaus erreichbar sind.

In der Musik- und Kongresshalle bestehen Sichteinschränkungen in den Blöcken im 1. Rang jeweils in der 3. Reihe.

Karten können eine Woche lang reserviert werden. Abgelaufene Reservierungen werden automatisch gelöscht. Karten können nur bis zur Abendkasse reserviert werden, wenn sie im Vorwege bezahlt wurden.

Gekaufte Karten sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.