Spielzeit 22/23

Programm, Vorverkauf und Abonnements

 

In der kommenden Saison präsentiert das Theater Lübeck wieder einen vielfältigen Spielplan. Insgesamt kommen 20 Premieren und 15 Wiederaufnahmen im Musiktheater und Schauspiel sowie 9 Sinfoniekonzerte und weitere kleinere Konzertformate zur Aufführung.

Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Stücken und Konzerten finden Sie in unserem neuen Spielzeitheft 22/23, das soeben – zum Start des neuen Direktoriums bestehend aus Caspar Sawade, Geschäftsführender Theaterdirektor, Stefan Vladar, Opern- und Generalmusikdirektor, sowie Malte C. Lachmann als neuer Schauspieldirektor – erstmals im neuen Design erschienen ist. Erhältlich im Theater Lübeck, an den bekannten Auslagestellen in Lübeck und im Umland sowie hier zu bestellen oder hier zum Download.

Der Kartenvorverkauf für zahlreiche Neuproduktionen, Wiederaufnahmen und Konzerte startet am Dienstag, 07/06/22.

 

Wie gewohnt bieten wir auch in der kommenden Spielzeit  eine Vielzahl an Abonnements an: Neben verschiedenen Abonnements für die Sparten Musiktheater, Schauspiel  und Konzert bieten wir auch Mix-Abos mit Produktionen aus Musiktheater und Schauspiel an.
Ab Dienstag, 17/05/22, können Sie im Abo-Büro Ihr Abonnement für die Spielzeit 22/23 abschließen.

Premieren Musiktheater 22/23


Lohengrin
Romantische Oper von Richard Wagner
Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Anthony Pilavachi
Bühne & Kostüme Tatjana Ivschina
Chor Jan-Michael Krüger
Licht Falk Hampel
Dramaturgie Judith Lebiez
Premiere
So 04/09/22 · 18.00 Uhr
Großes Haus

Tickets


Sing mich um den Verstand!
Operetten- und Musical-Revue
Musikalische Leitung Paul Willot-Förster
Idee und Realisation Bernd Reiner Krieger
Premiere
So 25/09/22 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Tickets


Die Fledermaus
Operette von Johann Strauss
Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Michael Wallner
Bühne Heinz Hauser
Kostüme Tanja Liebermann, Yvonne Forster
Choreografie Kati Heidebrecht
Premiere
Fr 14/10/22 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Tickets


Salome
Oper von Richard Strauss
Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Christiane Lutz
Bühne & Kostüme Christian Tabakoff
Premiere
Fr 18/11/22 · 19.30 Uhr
Großes Haus


Die Hochzeit des Figaro
Le nozze di Figaro
Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart
Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Stephen Lawless
Bühne & Kostüme Adrian Linford
Premiere
Fr 27/01/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus


Albert Herring
Komische Oper von Benjamin Britten
Musikalische Leitung Takahiro Nagasaki
Inszenierung Stephen Lawless
Bühne & Kostüme Ashley Martin-Davis
Premiere
Fr 10/03/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus


Simon Boccanegra
Oper von Giuseppe Verdi
Musikalische Leitung Takahiro Nagasaki
Inszenierung Pamela Recinella
Bühne & Kostüme Jason Southgate
Premiere
Fr 12/05/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Premieren Schauspiel 22/23


Gi3F
Gott ist drei Frauen
Schauspiel von Miroslava Svolikova
Inszenierung Anne Bader
Bühne & Kostüme Luisa Wandschneider
Musik & Komposition Matthias Schubert
Licht Daniel Thulke
Dramaturgie Oliver Held
Theaterpädagogische Begleitung Janina Blohm-Sievers
Premiere
Fr 09/09/22 · 20.00 Uhr
Kammerspiele

Tickets


Das Los
Schauspiel von Raphaela Bardutzky
Uraufführung
Inszenierung Catrin Mosler
Bühne & Kostüme Nicole Zielke
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Theaterpädagogische Begleitung Frieda Stahmer
Premiere
Sa 10/09/22 · 19.30 Uhr
Hotel Hanseatischer Hof

Tickets


Woyzeck
nach dem Stück von Georg Büchner
Musik und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan
Konzept von Robert Wilson
Textfassung von Ann-Christin Rommen und Wolfgang Wiens
Für Jugendliche ab der 9. Klasse
Inszenierung Malte C. Lachmann
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum
Bühne Ramona Rauchbach
Kostüme Tanja Liebermann
Choreografie Katja Wachter
Licht Falk Hampel
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Theaterpädagogische Begleitung Janina Blohm-Sievers
Premiere
Fr 16/09/22 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Tickets


Der eingebildete Kranke
Komödie von Molière
Für Jugendliche ab der 9. Klasse
Inszenierung Maja Delinić
Bühne Ria Papadopoulou
Kostüme Janin Lang
Musik Clemens Gutjahr
Dramaturgie Oliver Held
Premiere
Fr 11/11/22 · 20.00 Uhr
Kammerspiele


Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Zauberposse von Michael Ende
Weihnachtsstück für alle ab 6 Jahren
Inszenierung Alice Asper
Musikalische Leitung Willy Daum
Bühne & Kostüme Denise Leisentritt
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Premiere
Fr 02/12/22 · 10.00 Uhr
Großes Haus


Der Untergang der Titanic
Eine Komödie in 33 Gesängen
von Hans Magnus Enzensberger
Inszenierung Martin Schulze
Bühne & Kostüme Sabine Böing
Musik Dirk Raulf
Dramaturgie Oliver Held
Premiere
Sa 03/12/22 · 20.00 Uhr
Kammerspiele


Bomb
Variationen über Verweigerung
Schauspiel von Maya Arad Yasur
Inszenierung Sapir Heller
Bühne & Kostüme Anna van Leen
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Premiere
Fr 03/02/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele


Die Verwandlung
Ein musikalischer Abend nach Franz Kafka
Inszenierung Robert Teufel
Bühne & Kostüme Luisa Wandschneider
Idee & musikalisches Konzept Sonja Cariaso, Thomas Leboeg
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Premiere
Sa 04/02/23 · 20.00 Uhr
Studio


Frankenstein
Eine Phänomenologie der Ängste nach Motiven von Mary Shelleys Roman
Inszenierung Babett Grube
Bühnenbild Lan Anh Pham
Dramaturgie Oliver Held
Premiere
Sa 11/02/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus


sterben helfen
Schauspiel von Konstantin Küspert
Inszenierung Malte C. Lachmann
Bühne & Kostüme Ramona Rauchbach
Dramaturgie Oliver Held
Premiere
Do 30/03/23 · 19.30 Uhr
CBBM Universität zu Lübeck


Eine kurze Chronik des künftigen China
Schauspiel von Pat To Yan
Inszenierung Max Claessen
Bühne Mirjam Benkner
Kostüme Ilka Meier
Musik Carl Waeber
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Premiere
Do 06/04/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele


Emigranten
Schauspiel von Sławomir Mrożek
Inszenierung Lilly Tiemeyer
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Premiere
Sa 24/06/23 · 20.00 Uhr
Studio


Romeo und Julia
Tragödie von William Shakespeare
Inszenierung David Ortmann
Musik & Musikalische Leitung Willy Daum
Bühne Jürgen Lier
Kostüme Ursula Bergmann
Dramaturgie Oliver Held
Premiere
Fr 30/06/23 · 20.00 Uhr
Freilicht

Sinfoniekonzerte 22/23


1. Sinfoniekonzert
Claude Debussy (1862‑1918)
»Jeux« (1913)
Florent Schmitt (1870‑1958)
Suite aus »La Tragédie de Salomé« (1910)
Igor Strawinsky (1882‑1971)
»Le sacre du printemps« (1913)
Dirigent Stefan Vladar
Konzerte
So 11/09/22 · 11.00 Uhr
Mo 12/09/22 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

Tickets


2. Sinfoniekonzert
Mieczysław Weinberg (1919‑1996)
Suite Nr. 4 aus »Das goldene Schlüsselchen« op. 55d (1964)
Nino Rota (1911‑1979)
»Divertimento concertante« (1973)
Dmitri Schostakowitsch (1906‑1975)
Suite aus »Hypothetically Murdered« op. 31a (1931)
Dirigent Wladimir Fedossejew
Kontrabass Ödön Racz
Konzerte
So 23/10/22 · 11.00 Uhr
Mo 24/10/22 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

Tickets


3. Sinfoniekonzert
Tōru Takemitsu (1930‑1996)
»Rain Coming« (1982)
Camille Saint-Saëns (1835‑1921)
Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33 (1873)
Robert Schumann (1810‑1856)
Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120 (1841/51)
Dirigent Takahiro Nagasaki
Violoncello Tanja Tetzlaff
Konzerte
So 27/11/22 · 11.00 Uhr
Mo 28/11/22 · 19.30 Uhr
Jugendkonzert
So 28/11/22 · 11.00 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal


4. Sinfoniekonzert
Franz Liszt (1811‑1886)
»Les Préludes« (1854)
Pēteris Vasks (*1946)
Violinkonzert Nr. 1 »Distant Light« (1997)
César Franck (1822‑1890)
Sinfonie d-Moll (1888)
Dirigent John Axelrod
Violine Carlos Johnson
Konzerte
So 18/12/22 · 11.00 Uhr
Mo 19/12/22 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal


5. Sinfoniekonzert
Sergei Rachmaninow (1873‑1943)
Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30 (1909)
Peter Tschaikowsky (1840‑1893)
Sinfonie Nr. 6 h-Moll »Pathétique« op. 74 (1893)
Dirigent Stefan Vladar
Klavier Nikolai Lugansky
Konzerte
So 05/02/23 · 11.00 Uhr
Mo 06/02/23 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal


6. Sinfoniekonzert
Gustav Mahler (1860‑1911)
Sinfonie Nr. 3 d-Moll (1892‑1896)
Dirigent Stefan Vladar
Mezzosopran Edna Prochnik
Konzerte
So 19/03/23 · 11.00 Uhr
Mo 20/03/23 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal


7. Sinfoniekonzert
Maurice Ravel (1875‑1937)
»Pavane pour une infante défunte« (1899/1909)
Maurice Ravel
»Tzigane« für Violine und Orchester (1924)
Camille Saint-Saëns (1835‑1921)
»Introduction & Rondo capriccioso« für Violine und Orchester op. 28 (1863)
Hector Berlioz (1803‑1869)
»Symphonie fantastique« op. 14 (1830)
Dirigent Sébastien Rouland
Violine Andrej Bielow
Konzerte
So 16/04/23 · 11.00 Uhr
Mo 17/04/23 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal


8. Sinfoniekonzert
Leonard Bernstein (1918‑1990)
»Sinfonische Tänze« aus »West Side Story« (1961)
George Gershwin (1898‑1937)
Klavierkonzert F-Dur (1925)
Sergei Rachmaninow (1873‑1943)
»Sinfonische Tänze« op. 45 (1940)
Dirigent Stefan Vladar
Klavier Tzimon Barto
Konzerte
So 21/05/23 · 11.00 Uhr
Mo 22/05/23 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal


9. Sinfoniekonzert
Maurice Ravel (1875‑1937)
»Ma mère l'oye« (1908/11)
Witold Lutosławski (1913‑1994)
»Chantefleurs et Chantefables« (1989‑91)
Johannes Brahms (1833‑1897)
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (1877)
Dirigent Stefan Vladar
Sopran Lisa Larsson
Konzerte
So 09/07/23 · 11.00 Uhr
Mo 10/07/23 · 19.30 Uhr
Jugendkonzert
Mo 10/07/23 · 11.00 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

Wiederaufnahmen Musiktheater 22/23


Die Liebe der drei Könige
L’amore dei tre re
Oper von Italo Montemezzi
Musikalische Leitung Takahiro Nagasaki
Inszenierung Effi Méndez
Bühne Stefan Heinrichs
Kostüme Ilona Holdorf-Schimanke
Wiederaufnahme
Fr 21/10/22 · 18.00 Uhr
Großes Haus


Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Musikalische Leitung Paul Willot-Förster
Inszenierung Herbert Adler
Bühne & Kostüme Thomas Döll
Wiederaufnahme
Sa 10/12/22 · 18.00 Uhr
Großes Haus


Das Dschungelbuch
Comic-Oper von Giovanni Sollima
Libretto von Pier Francesco Maestrini
Nach einem Szenario von Serena Guidobaldi
Für Menschen ab 6 Jahren
Koproduktion mit der Fondazione Teatro Regio di Parma, der Fondazione Teatro Coccia Onlus in Novara und dem Theater Kiel
Musikalische Leitung Paul Willot-Förster
Inszenierung & Konzeption Pier Francesco Maestrini
Comicfilm & Konzeption Joshua Held
Kostüme Luca dall’Alpi
Wiederaufnahme
Sa 01/04/23 · 18.00 Uhr
Großes Haus


Madame Butterfly
Oper von Giacomo Puccini
Musikalische Leitung Takahiro Nagasaki
Inszenierung, Bühne & Kostüme Ezio Toffolutti
Wiederaufnahme
Do 06/04/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus


Ranzlichter aus
Ein musikalischer Nachschlag, solange der Vorrat reicht
von Knut Winkmann
Musikalische Leitung & Arrangements Jens Ketelsen
Inszenierung, Bühne & Kostüme Knut Winkmann
Wiederaufnahme
Oktober 22
Studio

Wiederaufnahmen Schauspiel 22/23


Neil Young
Journeys through Past and Future
von Pit Holzwarth
Inszenierung Pit Holzwarth
Musikalische Leitung Willy Daum
Bühne, Kostüme & Video Werner Brenner
Dramaturgie Katrin Aissen
Wiederaufnahme
Do 22/09/22 · 19.00 Uhr
Kammerspiele

Tickets


Sickster
Roman von Thomas Melle
Bühnenfassung von Max Claessen
Inszenierung Max Claessen
Bühne Mirjam Benkner
Kostüme Ilka Meier
Dramaturgie Katrin Aissen
Wiederaufnahme
Fr 30/09/22 · 20.00 Uhr
Studio

Tickets


HEDDA
oder der ewige Tanz um den Maulbeerbaum
von Henrik Ibsen
Ibsen-Intervention von Antje Rávik Strubel
Aus dem Norwegischen von Heiner Gimmler
Bearbeitung von Mirja Biel
Inszenierung & Bühne Mirja Biel
Kostüme Britta Leonhardt
Musik Peter Thiessen
Dramaturgie Degna Martens
Wiederaufnahme
Sa 01/10/22 · 20.00 Uhr
Kammerspiele


Jim Morrison
Shortcut
von Pit Holzwarth
Inszenierung Pit Holzwarth
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum
Bühne & Kostüme Werner Brenner
Video Katharina Spuida-Jabbouti
Fotografie Marcus Staab
Dramaturgie Tobias Schuster
Wiederaufnahme
So 02/10/22 · 19.00 Uhr
Kammerspiele

Tickets


My Hometown
Ein Bruce Springsteen-Liederabend
Szenische Einrichtung Catrin Mosler
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum
Wiederaufnahme
So 02/10/22 · 22.00 Uhr
Kammerspiele

Tickets


The Last Ship
Musik und Liedtexte von Sting
Neues Buch von Lorne Campbell
Original-Buch von John Logan und Brian Yorkey
Inszenierung Malte C. Lachmann
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum
Bühne Ramona Rauchbach
Kostüme Medea Karnowski
Choreografie Daniel Morales Pérez
Vocalcoach Turan von Arnim
Dramaturgie Degna Martens
Wiederaufnahme
Do 15/12/22 · 19.30 Uhr
Großes Haus


Hamlet
Tragödie nach William Shakespeare
Bearbeitung von Pit Holzwarth
Inszenierung Pit Holzwarth
Bühne, Kostüme & Video Werner Brenner
Musik Achim Gieseler
Dramaturgie Katrin Aissen
Wiederaufnahme
Do 16/02/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele


Alice
nach Lewis Carrolls »Alice im Wunderland«
Musik und Gesangstexte von Tom Waits und Kathleen Brennan
Text von Paul Schmidt
Regie, Design und Visual Concept der Originalproduktion von Robert Wilson
Inszenierung Malte C. Lachmann
Musikalische Leitung Willy Daum
Bühne Luisa Wandschneider
Kostüme Tanja Liebermann
Choreografie Tiago Manquinho
Dramaturgie Anja Sackarendt
Wiederaufnahme
Do 13/04/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus


Tonio Kröger
nach der Novelle von Thomas Mann
Inszenierung Catrin Mosler
Bühne & Kostüme Nicole Zielke
Dramaturgie Anja Sackarendt
Wiederaufnahme
Dezember 22
Studio