In der kommenden Saison präsentiert das Theater Lübeck wieder einen vielfältigen Spielplan. Insgesamt kommen 20 Premieren und 13 Wiederaufnahmen im Musiktheater und Schauspiel sowie 9 Sinfoniekonzerte und weitere kleinere Konzertformate zur Aufführung.
Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Stücken und Konzerten finden Sie in unserem neuen Spielzeitheft 23/24, das soeben erschienen ist. Erhältlich im Theater Lübeck, an den bekannten Auslagestellen in Lübeck und im Umland sowie hier zu bestellen oder hier zum Download.
Der Kartenvorverkauf für zahlreiche Neuproduktionen, Wiederaufnahmen und Konzerte startet am Samstag, 10/06/23.
Wie gewohnt bieten wir auch in der kommenden Spielzeit eine Vielzahl an Abonnements an: Neben verschiedenen Abonnements für die Sparten Musiktheater, Schauspiel und Konzert bieten wir auch Mix-Abos mit Produktionen aus Musiktheater und Schauspiel an.
Ab Dienstag, 16/05/23, können Sie im Abo-Büro Ihr Abonnement für die Spielzeit 23/24 abschließen.
Lyrische Szenen in drei Aufzügen von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
In russischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Julia Burbach
Bühne Agnes Hasun
Kostüme Bettina John
Premiere
Sa 02/09/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus
Ballett von Yaroslav Ivanenko · Musik von Sergei Prokofjew
In Kooperation mit dem Ballett Kiel
Musikalische Leitung Takahiro Nagasaki
Choreografie Yaroslav Ivanenko
Bühne Lars Peter
Kostüme Angelo Alberto
Premiere
So 24/09/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus
Musical von Stephen Sondheim
Musikalische Leitung Nathan Bas
Inszenierung Werner Sobotka
Bühne Stephan Prattes
Kostüme Elizabeth Gressel
Premiere
Sa 14/10/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus
Oper in fünf Akten von Charles Gounod
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung Takahiro Nagasaki
Inszenierung Kasper Wilton
Bühne & Kostüme Camilla Bjørnvad
Premiere
Fr 17/11/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus
Musikdrama in einem Aufzug von Richard Strauss
Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Brigitte Fassbaender
Bühne & Kostüme Bettina Munzer
Premiere
Sa 27/01/24 · 19.30 Uhr
Großes Haus
Komische Oper in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Musikalische Leitung Takahiro Nagasaki
Inszenierung Pier Francesco Maestrini
Bühne Juan Guillermo Nova
Kostüme Luca Dall’Alpi
Premiere
Fr 08/03/24 · 19.30 Uhr
Großes Haus
Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Angela Denoke
Bühne Timo Dentler
Kostüme Okarina Peter
Premiere
Fr 26/04/24 · 19.30 Uhr
Großes Haus
Eine musikalische Irrfahrt mit Hindernissen von Knut Winkmann
Uraufführung
Musikalische Leitung & Arrangements Jens Ketelsen
Inszenierung, Bühne & Kostüme Knut Winkmann
Premiere
Fr 24/05/24 · 20.00 Uhr
Stadtraum
Ein Musical der Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott · Musik von Martyn Jacques · Junk-Oper nach Motiven aus »Der Struwwelpeter« von Heinrich Hoffmann
Deutsch von Andreas Marber
Inszenierung Malte C. Lachmann
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum
Bühne Daniel Angermayr
Kostüme Medea Karnowski
Choreografie Tiago Manquinho
Dramaturgie Oliver Held
Premiere
Fr 08/09/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele
Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute von Oscar Wilde
Vollständige Neuübersetzung von Rainer Kohlmayer
Inszenierung Cilli Drexel
Bühne Christina Mrosek
Kostüme Janine Werthmann
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Premiere
Fr 15/09/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus
nach dem Roman von Saša Stanišić in einer Fassung von Mirja Biel
Inszenierung & Bühne Mirja Biel
Kostüme Tine Becker
Musik Peter Thiessen
Dramaturgie Oliver Held
Premiere
Fr 10/11/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele
nach dem Roman von David Walliams in einer Fassung von Neal Foster
Weihnachtsstück für alle ab 8 Jahren
Inszenierung Hanna Müller
Bühne Natascha von Steiger
Kostüme Nina Gundlach
Musik Felix Weigt
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Premiere
Fr 01/12/23 · 10.00 Uhr
Großes Haus
frei nach Theodor Fontane von Moritz Franz Beichl
Inszenierung Maike Bouschen
Bühne & Kostüme Valentina Pino Reyes
Musik Tim Thielemans
Dramaturgie Mia Massmann
Premiere
Sa 02/12/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele
Schauspiel von Anton Tschechow
Inszenierung Pit Holzwarth
Bühne & Kostüme Werner Brenner
Musik Achim Gieseler
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Premiere
Fr 02/02/24 · 20.00 Uhr
Kammerspiele
von Brigitte Helbling
Inszenierung Anna Tenti
Bühne & Kostüme Jana Wassong
Dramaturgie Mia Massmann
Premiere
Fr 09/02/24 · 20.00 Uhr
Studio
Musiktheatrales Spektakel gegen leises Vergessen und für lautes Aussprechen
Inszenierung & Musik Schorsch Kamerun
Bühne & Kostüme Katja Eichbaum
Musik & Musikalische Leitung Schorsch Kamerun, PC Nackt, Ensemble
Dramaturgie Oliver Held
Premiere
Sa 10/02/24 · 19.30 Uhr
Großes Haus
Rechercheprojekt von Helge Schmidt
Inszenierung Helge Schmidt
Bühne & Kostüme ATELIER LANIKA (Lani Tran-Duc, Anika Marquardt)
Video Jonas Link, Jonas Plümke
Dramaturgie Oliver Held, Knut Winkmann
Premiere
Fr 05/04/24 · 20.00 Uhr
Kammerspiele
von Stefan Weiller
Inszenierung Charlotte Garraway
Musik & Musikalische Leitung Peter Imig
Bühne & Kostüme Ramona Rauchbach
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Premiere
Fr 12/04/24 · 20.00 Uhr
Stadtraum
Monolog nach der Novelle von Arthur Schnitzler
Inszenierung Johanna Retzer
Bühne & Kostüme Carlotta Oetter
Dramaturgie Oliver Held
Premiere
Fr 28/06/24 · 20.00 Uhr
Studio
nach dem Roman von Herman Melville
Inszenierung Malte C. Lachmann
Musikalische Leitung Willy Daum
Bühne Ramona Rauchbach
Kostüme Tanja Liebermann
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Premiere
Fr 05/07/24 · 20.00 Uhr
Domhof
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Richard Strauss
Wolfgang Amadeus Mozart (1756‑1791) Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551, »Jupiter«
Richard Strauss (1864‑1949) Ein Heldenleben · Tondichtung für großes Orchester op. 40
Dirigent Stefan Vladar
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Konzerte
So 10/09/23 · 11.00 Uhr
Mo 11/09/23 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal
Werke von Georges Bizet und Richard Strauss
Georges Bizet (1838‑1875) Sinfonie C-Dur
Richard Strauss (1864‑1949) Der Bürger als Edelmann · Orchestersuite op. 60
Dirigent Takahiro Nagasaki
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Konzerte
So 22/10/23 · 11.00 Uhr
Mo 23/10/23 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal
Werke von Ludwig van Beethoven, Carl Maria von Weber und Franz Schubert
Ludwig van Beethoven (1770‑1827) Coriolan-Ouvertüre op. 62
Carl Maria von Weber (1786‑1826) Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 73
Franz Schubert (1797‑1828) Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200
Dirigent Michael Hofstetter
Klarinette Sabine Meyer
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Konzerte
So 26/11/23 · 11.00 Uhr
Mo 27/11/23 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal
Werke von Dmitri Schostakowitsch und Gustav Mahler
Dmitri Schostakowitsch (1906‑1975) Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 77
Gustav Mahler (1860‑1911) Sinfonie Nr. 1 D-Dur »Der Titan«
Dirigent Stefan Vladar
Violine Viktoria Mullova
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Konzerte
So 17/12/23 · 11.00 Uhr
Mo 18/12/23 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal
Werke von Samuel Barber, Theodor Berger und Béla Bartók
Samuel Barber (1910‑1981) Adagio for Strings op. 11
Theodor Berger (1905‑1992) Malinconia für Streichorchester
Béla Bartók (1881‑1945) Konzert für Orchester Sz 116
Dirigent Stefan Vladar
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Konzerte
So 04/02/24 · 11.00 Uhr
Mo 05/02/24 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal
Werk von Edvard Grieg
Edvard Grieg (1843‑1907) Peer Gynt · Schauspielmusik zu Henrik Ibsens Drama op. 23
Dirigent Hendrik Vestmann
Choreinstudierung Jan-Michael Krüger
Mit Sänger:innen und Schauspieler:innen aus den Ensembles des Theater Lübeck
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Chor und Extrachor des Theater Lübeck
Konzerte
So 17/03/24 · 11.00 Uhr
Mo 18/03/24 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Anton Bruckner
Wolfgang Amadeus Mozart (1756‑1791) Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595
Anton Bruckner (1824‑1896) Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 »Romantische«
Klavier & Dirigent Stefan Vladar
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Konzerte
So 05/05/24 · 11.00 Uhr
Mo 06/05/24 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal
Werke von Arnold Schönberg, Viktor Ullmann und Johannes Brahms
Arnold Schönberg (1874‑1951) Ein Überlebender aus Warschau · Für Sprecher, Männerchor und Orchester op. 46
Viktor Ullmann (1898‑1944) Die Weise von Liebe und Tod des Cornets · Christoph Rilke · 12 Stücke aus der Dichtung Rainer Maria Rilkes für Sprecher und Orchester · Rekonstruiert und orchestriert von Bernhard Wulff
Johannes Brahms (1833‑1897) Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Dirigent Stefan Vladar
Choreinstudierung Jan-Michael Krüger
Rezitation Klaus Maria Brandauer
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Herren des Chores und Extrachores des Theater Lübeck
Konzerte
So 02/06/24 · 11.00 Uhr
Mo 03/06/24 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal
Werke von Antonín Dvořák, Paul Hindemith und Alexander von Zemlinsky
Antonín Dvořák (1841‑1904) Die Mittagshexe · Sinfonische Dichtung für Orchester op. 108
Paul Hindemith (1895‑1963) Der Schwanendreher · Konzert nach Volksliedern in drei Sätzen für Viola und Kammerorchester
Alexander von Zemlinsky (1871‑1942) Die Seejungfrau · Fantasie in 3 Sätzen für Orchester
Dirigent Rasmus Baumann
Viola Nils Mönkemeyer
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Konzerte
So 30/06/24 · 11.00 Uhr
Mo 01/07/24 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal
Oper von Giuseppe Verdi
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung Takahiro Nagasaki
Inszenierung Pamela Recinella
Bühne & Kostüme Jason Southgate
Wiederaufnahme
Do 19/10/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Herbert Adler
Bühne & Kostüme Thomas Döll
Wiederaufnahme
Sa 09/12/23 · 18.00 Uhr
Großes Haus
Operette von Johann Strauss
Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Michael Wallner
Bühne Heinz Hauser
Kostüme Tanja Liebermann, Yvonne Forster
Choreografie Kati Heidebrecht
Wiederaufnahme
So 31/12/23 · 15.30 Uhr
Großes Haus
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Stephen Lawless
Bühne & Kostüme Adrian Linford
Choreografie Ulla Benninghoven
Wiederaufnahme
So 24/03/24 · 16.00 Uhr
Großes Haus
Ein Bruce Springsteen-Liederabend
Szenische Einrichtung Catrin Mosler
Konzeptionelle Mitarbeit Pit Holzwarth
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum
Wiederaufnahme
Sa 16/09/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele
Schauspiel von Pat To Yan
Inszenierung Max Claessen
Bühne Mirjam Benkner
Kostüme Ilka Meier
Musik Carl Waeber
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Wiederaufnahme
Fr 22/09/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele
von Pit Holzwarth
Inszenierung Pit Holzwarth
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum
Bühne, Kostüme & Video Werner Brenner
Dramaturgie Katrin Aissen
Wiederaufnahme
Do 28/09/23 · 19.00 Uhr
Kammerspiele
Theatertext von Anton August Dudda
Inszenierung, Bühne & Kostüme Lilly Tiemeyer
Dramaturgie Degna Martens
Wiederaufnahme
Fr 29/09/23 · 20.00 Uhr
Studio
Komödie von Molière
Inszenierung Maja Delinić
Bühne Ria Papadopoulou
Kostüme Janin Lang
Musik Clemens Gutjahr
Dramaturgie Oliver Held
Wiederaufnahme
Fr 06/10/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele
Ein musikalischer Abend nach Franz Kafka
Inszenierung Robert Teufel
Bühne & Kostüme Luisa Wandschneider
Idee & musikalisches Konzept Sonja Cariaso, Thomas Leboeg
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Wiederaufnahme
Do 19/10/23 · 20.00 Uhr
Studio
Schauspiel von Sławomir Mrożek
Inszenierung Lilly Tiemeyer
Bühne & Kostüme Lenki Behm
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Wiederaufnahme
Do 09/11/23 · 20.00 Uhr
Studio
nach dem Stück von Georg Büchner
Musik und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan
Konzept von Robert Wilson
Textfassung von Ann-Christin Rommen und Wolfgang Wiens
Inszenierung Malte C. Lachmann
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum
Bühne Ramona Rauchbach
Kostüme Tanja Liebermann
Choreografie Katja Wachter
Dramaturgie Cornelia von Schwerin
Wiederaufnahme
Do 14/03/24 · 19.30 Uhr
Großes Haus
Musik und Liedtexte von Sting
Neues Buch von Lorne Campbell
Original-Buch von John Logan und Brian Yorkey
Inszenierung Malte C. Lachmann
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum
Bühne Ramona Rauchbach
Kostüme Medea Karnowski
Choreografie Daniel Morales Pérez
Vocalcoach Turan von Arnim
Dramaturgie Degna Martens
Wiederaufnahme
Sa 04/05/24 · 19.30 Uhr
Großes Haus