Teilnahmebedingungen und Datenschutzinformationen

Adventsgewinnspiel

 

Veranstalter und Verantwortlicher für die Durchführung des Gewinnspiels ist die Theater Lübeck gGmbH, Beckergrube 16, 23552 Lübeck
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind bitte an die Theater Lübeck gGmbH zu richten.

Das Gewinnspiel bestehend aus:
1. Advent: 1 x 4 Eintrittskarten (2 Erwachsenen- und 2 Kinderkarten) in der 1. Preiskategorie für »Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch« am 18.12.2022 um 17.00 Uhr
2. Advent: 1 x 2 Karten für »Die Fledermaus« am 31.12.2022 um 15.30 Uhr in der 1 Preiskategorie
3. Advent: 1 Theatercard 50 für 2
4. Advent: 1 Schnupper-Abo für die Spielzeit 2022/23 für 2
und richtet sich nach folgenden Bedingungen:

1. Teilnahme
Teilnahmeschluss ist
für das Gewinnspiel am 1. Advent am 29.11.2022 um 12.00 Uhr,
für das Gewinnspiel am 2. Advent am 6.12.2022 um 12.00 Uhr,
für das Gewinnspiel am 3. Advent am 13.12.2022 um 12.00 Uhr,
für das Gewinnspiel am 4. Advent am 20.12.2022 um 12.00 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von einem Kauf oder einem sonstigen Vertragsschluss.
Die Teilnahme erfolgt durch:
Zusenden einer E-Mail an kontakt@theaterluebeck.de mit dem Betreff
1. Advent (für das Gewinnspiel zum 1. Advent),
2. Advent (für das Gewinnspiel zum 2. Advent),
3. Advent (für das Gewinnspiel zum 3. Advent) bzw.
4. Advent (für das Gewinnspiel zum 4. Advent)

2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die bei der Teilnahme ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben und mindestens 18 Jahre alt sind. Mitarbeiter der Theater Lübeck gGmbH sowie Angehörige und Mitarbeiter des Herstellers der Gewinne sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

3. Gewinnausschüttung
Die Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip unter allen Teilnehmer/-innen, die die Bedingungen erfüllen ausgewählt.

Die Preise sind nicht übertragbar und werden nicht in bar ausgezahlt.


4. Gewinnbenachrichtigung
Die Gewinner werden ab dem Tag des jeweiligen Teilnahmeschlusses über den Gewinn per E-Mail durch den Veranstalter benachrichtigt. Um den Gewinn anzunehmen, müssen die Gewinner
des Gewinnspiels vom 1. Advent bis zum Montag, den 05.12.2022, 12.00 Uhr,
des Gewinnspiels vom 2. Advent bis zum Montag, den 12.12.2022, 12.00 Uhr,
des Gewinnspiels vom 3. Advent bis zum Montag, den 19.12.2022, 12.00 Uhr,
des Gewinnspiels vom 4. Advent bis zum Dienstaag, den 27.12.2022, 12.00 Uhr
dem Veranstalter per E-Mail ihren vollständigen Namen und aktuelle Postanschrift senden. Sollten die Gewinner dies nicht tun, so entfällt der Anspruch auf Herausgabe des Gewinns. Ein Ersatzgewinner wird nicht ermittelt. Die Gewinner sind für die Richtigkeit ihrer Kontaktdaten selbst verantwortlich. Garantie für die erfolgreiche Zustellung wird nicht übernommen. Ein Nachversand bei Nicht-Zustellung ist nicht vorgesehen. Das Versenden der Gewinne kann sich aufgrund der aktuellen Situation verzögern.

5. Ausschluss von Teilnehmern
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die mehrere E-Mail-Adressen, Instagram-Accounts oder dergleichen zur Erhöhung der Gewinnchancen verwenden, das Gewinnspiel oder den Spielablauf technisch manipulieren oder anderweitig gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, jederzeit und ohne Vorankündigung von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Im Falle eines Ausschlusses können Gewinne und Vorteile auch noch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden. Die Teilnahme von Gewinnspielagenturen und sonstiger automatisch generierter Massenzusendungen wird ausdrücklich ausgeschlossen und bei der Ermittlung der Gewinner nicht berücksichtigt.

6. Störung und Aussetzung des Gewinnspiels
Der Veranstalter kann für jegliche technische Störungen, insbesondere Ausfälle des Telefonnetzes, des Netzwerks, der Elektronik oder der Computer nicht verantwortlich gemacht werden. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen, wenn irgendwelche Schwierigkeiten auftreten, die die Integrität des Gewinnspiels gefährden. Der/die Teilnehmer/-in akzeptiert notwendige Änderungen des Gewinnspiels, die durch andere, außerhalb des Einflussbereichs, der an der Durchführung des Gewinnspiels beteiligten Firmen liegenden Faktoren bedingt sind.

7. Datenschutzhinweise
Wir verarbeiten Ihre Daten (Name und Adresse) für die Kontaktaufnahme mit den Gewinnern und für die Versendung der Gewinne. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden ihre bei uns gespeicherten Daten ab dem Ende des Kalenderjahres für 3 Jahre gespeichert. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 b) DSGVO in Verbindung mit dem Vertrag. Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie außerdem ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie haben weiter das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten; Sie können diese Daten sodann an andere Stellen übermitteln oder übermitteln lassen. Sie haben außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben können Sie sich gerne jederzeit an uns oder an unseren Datenschutzbeauftragten Cord Lange unter E-Mail: colange@vater-gruppe.de wenden.

8. Schlussbestimmungen
Das Gewinnspiel unterliegt deutschem Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Datenschutzinformation für Teilnehmer von Gewinnspielen gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?

Theater Lübeck gGmbH
Beckergrube 16
23552 Lübeck
Tel. 0451/7088 -0


2. Welche Quelle nutzen wir für die Daten?

Die Daten erhalten wir direkt von Ihnen im Rahmen des Gewinnspiels.

3. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Verarbeitung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erfüllung eines Vertrags (Teilnahme am Gewinnspiel).
Zwecke der Verarbeitung sind die Ziehung der Gewinner, Veröffentlichung der Namen der Gewinner und ihrer Beiträge.

Sollten Sie uns eine Einwilligung gegeben haben verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Einwilligungen jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

4. Kategorien von personenbezogenen Daten die von uns verarbeitet werden

• Vor- und Zuname
• Kontaktdaten (wie z. B. E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefon-Nr.)
• Korrespondenz (z. B. Schriftverkehr mit Ihnen)

5. Wer erhält Ihre Daten?

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unseres Unternehmens an die Bereiche weiter, die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen und zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben (z. B. Marketing) benötigen.

Auf Basis einer Interessensabwägung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, können von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen, die uns bei der Vertragsabwicklung unterstützen, Daten zu diesem Zweck erhalten. Dies sind Dienstleister aus den Kategorien IT-Dienstleistungen, Logistik und Druckdienstleistungen.


6. Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation

Eine Übermittlung in ein Drittland – hier die USA – findet nicht statt.


7. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Nach Ablauf des Gewinnspiels werden Ihre im Rahmen des Gewinnspiels von uns verarbeiteten Daten grundsätzlich innerhalb von 3 Jahren gelöscht, solange wir nicht aufgrund gesetzlicher Gründe zur Speicherung für bestimmte Zwecke, einschließlich der Verteidigung gegen Rechtsansprüche, berechtigt sind.

8. Profiling

Wird hier nicht angewandt.

9. Ihre Datenschutzrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertrag-barkeit nach Art. 20 DSGVO.
Grundsätzlich besteht nach Artikel 21 DSGVO das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns. Dieses Widerspruchsrecht gilt allerdings nur bei Vorliegen ganz besonderer Umstände Ihrer persönlichen Situation, wobei Rechte unseres Hauses Ihrem Widerspruchsrecht ggf. entgegenstehen können. Falls Sie eines dieser Rechte geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte an die unter 1. genannte verantwortliche Stelle.

10. Informationen zum Widerrufsrecht


Sofern Sie uns gegenüber eine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit uns gegenüber widerrufen. Der Widerruf einer Einwilligung kann immer erst für die Zukunft Geltung entfalten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung wird durch einen Widerruf nicht rückwirkend beseitigt. Bitte richten Sie Ihren Widerruf an die unter Punkt 1 genannte Stelle.

11. Umfang Ihrer Pflichten, uns Ihre Daten bereitzustellen

Im Rahmen des Gewinnspiels müssen Sie nur die personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Durchführung des Gewinnspiels und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Gewinnspiels ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggf. beenden müssen.

12. Ihr Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Marit Hansen
Postfach 71 16
24171 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
Fax: 0431 988-1223

13. Datenschutzbeauftragter

Cord Lange
c/o Vater Solution GmbH
Boschstr. 5
24118 Kiel
colange@vater-gruppe.de