voe

Eugen Onegin

Lyrische Szenen in drei Aufzügen von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
In russischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Julia Burbach
Bühne Agnes Hasun
Kostüme Bettina John


Premiere
Sa 02/09/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Cinderella

Ballett von Yaroslav Ivanenko · Musik von Sergei Prokofjew
In Kooperation mit dem Ballett Kiel

Musikalische Leitung Takahiro Nagasaki
Choreografie Yaroslav Ivanenko
Bühne Lars Peter
Kostüme Angelo Alberto


Premiere
So 24/09/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Sweeney Todd

Musical von Stephen Sondheim

Musikalische Leitung Nathan Bas
Inszenierung Werner Sobotka
Bühne Stephan Prattes
Kostüme Elizabeth Gressel


Premiere
Sa 14/10/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Faust
(Margarethe)

Oper in fünf Akten von Charles Gounod
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Takahiro Nagasaki
Inszenierung Kasper Wilton
Bühne & Kostüme Camilla Bjørnvad


Premiere
Fr 17/11/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Elektra

Musikdrama in einem Aufzug von Richard Strauss

Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Brigitte Fassbaender
Bühne & Kostüme Bettina Munzer


Premiere
Sa 27/01/24 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Die Regimentstochter
La fille du régiment

Komische Oper in zwei Akten von Gaetano Donizetti

Musikalische Leitung Takahiro Nagasaki
Inszenierung Pier Francesco Maestrini
Bühne Juan Guillermo Nova
Kostüme Luca Dall’Alpi


Premiere
Fr 08/03/24 · 19.30 Uhr
Großes Haus

La Bohème

Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Angela Denoke
Bühne Timo Dentler
Kostüme Okarina Peter


Premiere
Fr 26/04/24 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Lapskaos

Eine musikalische Irrfahrt mit Hindernissen von Knut Winkmann
Uraufführung

Musikalische Leitung & Arrangements Jens Ketelsen
Inszenierung, Bühne & Kostüme Knut Winkmann


Premiere
Fr 24/05/24 · 20.00 Uhr
Stadtraum

Simon Boccanegra

Oper von Giuseppe Verdi
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Takahiro Nagasaki
Inszenierung Pamela Recinella
Bühne & Kostüme Jason Southgate


Wiederaufnahme
Do 19/10/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Hänsel und Gretel

Märchenoper von Engelbert Humperdinck

Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Herbert Adler
Bühne & Kostüme Thomas Döll


Wiederaufnahme
Sa 09/12/23 · 18.00 Uhr
Großes Haus

Die Fledermaus

Operette von Johann Strauss

Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Michael Wallner
Bühne Heinz Hauser
Kostüme Tanja Liebermann, Yvonne Forster
Choreografie Kati Heidebrecht


Wiederaufnahme
So 31/12/23 · 15.30 Uhr
Großes Haus

Die Hochzeit des Figaro
Le nozze di Figaro

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Stefan Vladar
Inszenierung Stephen Lawless
Bühne & Kostüme Adrian Linford
Choreografie Ulla Benninghoven


Wiederaufnahme
So 24/03/24 · 16.00 Uhr
Großes Haus

Shockheaded Peter
(Struwwelpeter)

Ein Musical der Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott · Musik von Martyn Jacques · Junk-Oper nach Motiven aus »Der Struwwelpeter« von Heinrich Hoffmann
Deutsch von Andreas Marber

Inszenierung Malte C. Lachmann
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum
Bühne Daniel Angermayr
Kostüme Medea Karnowski
Choreografie Tiago Manquinho
Dramaturgie Oliver Held


Premiere
Fr 08/09/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele

Bunbury
oder Ernst sein ist wichtig!

Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute von Oscar Wilde

Inszenierung Cilli Drexel
Bühne Christina Mrosek
Kostüme Janine Werthmann
Dramaturgie Cornelia von Schwerin


Premiere
Fr 15/09/23 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Herkunft

nach dem Roman von Saša Stanišić in einer Fassung von Mirja Biel

Inszenierung & Bühne Mirja Biel
Kostüme Tine Becker
Musik Peter Thiessen
Dramaturgie Oliver Held


Premiere
Fr 10/11/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele

Gangsta-Oma

nach dem Roman von David Walliams in einer Fassung von Neal Foster
Weihnachtsstück für alle ab 8 Jahren

Inszenierung Hanna Müller
Bühne Natascha von Steiger
Kostüme Nina Gundlach
Musik Felix Weigt
Dramaturgie Cornelia von Schwerin


Premiere
Fr 01/12/23 · 10.00 Uhr
Großes Haus

Effi, Ach, Effi Briest

frei nach Theodor Fontane von Moritz Franz Beichl

Inszenierung Maike Bouschen
Bühne & Kostüme Valentina Pino Reyes
Musik Tim Thielemans
Dramaturgie Mia Massmann


Premiere
Sa 02/12/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele

Platonow

Schauspiel von Anton Tschechow

Inszenierung Pit Holzwarth
Bühne & Kostüme Werner Brenner
Musik Achim Gieseler
Dramaturgie Cornelia von Schwerin


Premiere
Fr 02/02/24 · 20.00 Uhr
Kammerspiele

Der neue Prinzenspiegel
oder Fanny und Isabella sind tot

von Brigitte Helbling

Inszenierung Anna Tenti
Bühne & Kostüme Jana Wassong
Dramaturgie Mia Massmann


Premiere
Fr 09/02/24 · 20.00 Uhr
Studio

Cap Arcona

Musiktheatrales Spektakel gegen leises Vergessen und für lautes Aussprechen

Inszenierung & Musik Schorsch Kamerun
Bühne & Kostüme Katja Eichbaum
Musik & Musikalische Leitung Schorsch Kamerun, PC Nackt & Ensemble
Dramaturgie Oliver Held


Premiere
Sa 10/02/24 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Hafenstraße

Rechercheprojekt von Helge Schmidt

Inszenierung Helge Schmidt
Bühne & Kostüme ATELIER LANIKA (Lani Tran-Duc, Anika Marquardt)
Video Jonas Link, Jonas Plümke
Dramaturgie Oliver Held, Knut Winkmann


Premiere
Fr 05/04/24 · 20.00 Uhr
Kammerspiele

Letzte Lieder

von Stefan Weiller

Inszenierung Charlotte Garraway
Musik & Musikalische Leitung Peter Imig
Bühne & Kostüme Ramona Rauchbach
Dramaturgie Cornelia von Schwerin


Premiere
Fr 12/04/24 · 20.00 Uhr
Stadtraum

Fräulein Else

Monolog nach der Novelle von Arthur Schnitzler

Inszenierung Johanna Retzer
Bühne & Kostüme Carlotta Oetter
Dramaturgie Oliver Held


Premiere
Fr 28/06/24 · 20.00 Uhr
Studio

Moby Dick

nach dem Roman von Herman Melville

Inszenierung Malte C. Lachmann
Musikalische Leitung Willy Daum
Bühne Ramona Rauchbach
Kostüme Tanja Liebermann
Dramaturgie Cornelia von Schwerin


Premiere
Fr 05/07/24 · 20.00 Uhr
Freilicht

My Hometown

Ein Bruce Springsteen-Liederabend

Szenische Einrichtung Catrin Mosler
Konzeptionelle Mitarbeit Pit Holzwarth
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum


Wiederaufnahme
Sa 16/09/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele

Eine kurze Chronik des künftigen China

Schauspiel von Pat To Yan

Inszenierung Max Claessen
Bühne Mirjam Benkner
Kostüme Ilka Meier
Musik Carl Waeber
Dramaturgie Cornelia von Schwerin


Wiederaufnahme
Fr 22/09/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele

Neil Young
Journeys through Past and Future

von Pit Holzwarth

Inszenierung Pit Holzwarth
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum
Bühne, Kostüme & Video Werner Brenner
Dramaturgie Katrin Aissen


Wiederaufnahme
Do 28/09/23 · 19.00 Uhr
Kammerspiele

Komplizen

Theatertext von Anton August Dudda

Inszenierung, Bühne & Kostüme Lilly Tiemeyer
Dramaturgie Degna Martens


Wiederaufnahme
Fr 29/09/23 · 20.00 Uhr
Studio

Der eingebildete Kranke

Komödie von Molière

Inszenierung Maja Delinić
Bühne Ria Papadopoulou
Kostüme Janin Lang
Musik Clemens Gutjahr
Dramaturgie Oliver Held


Wiederaufnahme
Fr 06/10/23 · 20.00 Uhr
Kammerspiele

Emigranten

Schauspiel von Sławomir Mrożek

Inszenierung Lilly Tiemeyer
Bühne & Kostüme Lenki Behm
Dramaturgie Cornelia von Schwerin


Wiederaufnahme
Do 09/11/23 · 20.00 Uhr
Studio

Woyzeck

nach dem Stück von Georg Büchner
Musik und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan
Konzept von Robert Wilson
Textfassung von Ann-Christin Rommen und Wolfgang Wiens

Inszenierung Malte C. Lachmann
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum
Bühne Ramona Rauchbach
Kostüme Tanja Liebermann
Choreografie Katja Wachter
Dramaturgie Cornelia von Schwerin


Wiederaufnahme
Do 14/03/24 · 19.30 Uhr
Großes Haus

The Last Ship

Musik und Liedtexte von Sting
Neues Buch von Lorne Campbell
Original-Buch von John Logan und Brian Yorkey

Inszenierung Malte C. Lachmann
Musikalische Leitung & Arrangements Willy Daum
Bühne Ramona Rauchbach
Kostüme Medea Karnowski
Choreografie Daniel Morales Pérez
Vocalcoach Turan von Arnim
Dramaturgie Degna Martens


Wiederaufnahme
Sa 04/05/24 · 19.30 Uhr
Großes Haus

Die Verwandlung

Ein musikalischer Abend nach Franz Kafka

Inszenierung Robert Teufel
Bühne & Kostüme Luisa Wandschneider
Idee & musikalisches Konzept Sonja Cariaso, Thomas Leboeg
Dramaturgie Cornelia von Schwerin


Wiederaufnahme
Herbst 2023
Studio

Jugendkonzert
zum 3. Sinfoniekonzert

// Auszüge aus dem Programm des Sinfoniekonzertes
// Musik von Ludwig van Beethoven, Carl Maria von Weber und Franz Schubert
Für Schulklassen ab der 6. Klasse

Ludwig van Beethoven (1770‑1827) Coriolan-Ouvertüre op. 62
Carl Maria von Weber (1786‑1826) Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 73
Franz Schubert (1797‑1828) Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200

Dirigent Michael Hofstetter
Konzept Friederike Disselbeck-Uhrlandt


Klarinette Sabine Meyer

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck

Konzert
Mo 27/11/23 · 11.00 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

Jugendkonzert
zum 6. Kammerkonzert

// Auszüge aus dem Programm des Sinfoniekonzertes
// Musik von Igor Strawinsky
Für Schulklassen ab der 8. Klasse

Igor Strawinsky (1882‑1971) »Die Geschichte vom Soldaten« · Text von Charles-Ferdinand Ramuz

// Dirigent Manuel Rettich

// Violine Isabel Jiménez Montes
Klarinette Andreas Lipp
Fagott Vera Fliegauf
Trompete Matthias Krebber
Posaune Stefan Gerblinger
Kontrabass Christoph Kaiser
Schlagzeug Arrius Wagner
Rezitation Steffen Kubach


Konzert
Mo 11/03/24 · 11.00 Uhr
Kammerspiele

HUMAN

Musik- und Tanzprojekt für Jugendliche und Interessierte ab 12 Jahren
in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Lübeck, dem Jugendsinfonieorchester Lübeck und Mixed Pickles e. V.

Musikalische Leitung Emanuel Dantscher
Choreografie & Performance Charlotte Baumgart, Katja Grzam


Konzerte
Di 14/05/24 · 18.00 Uhr
Mi 15/05/24 · 11.00 Uhr
Do 23/05/24 · 18.00 Uhr
Großes Haus

1. Kammerkonzert

Werke von Ferdinand Ries, Louis Spohr, Ralph Vaughan Williams, John Dankworth und Mátyás Seiber

Ferdinand Ries (1784‑1838) Sonate für Klarinette und Klavier g-Moll op. 29
Louis Spohr (1784‑1859) Sechs deutsche Lieder für Sopran, Klarinette und Klavier op. 103
Ralph Vaughan Williams (1872‑1958) 3 Vocalises
John Dankworth (192‑2010) »Suite for Emma« für Klarinette und Klavier
Mátyás Seiber (1905‑1960) Drei Morgenstern-Lieder

Sopran Andrea Stadel
Klarinette Andreas Lipp
Klavier Stefan Veskovich


Konzert
Di 19/09/23 · 19.30 Uhr
Johanneum zu Lübeck, Aula

2. Kammerkonzert

Werke von Claude Debussy, Joseph Jongen, Jean Cras und Maurice Ravel

Claude Debussy (1862‑1918) »Prélude à l’après-midi d’un faune« Transkription für Flöte, Klarinette, Harfe und Streichquartett
Joseph Jongen (1873‑1953) »Danse lente« für Harfe und Flöte op. 103
Jean Cras (1879‑1932) Quintett für Flöte, Violine, Viola, Violoncello und Harfe
Claude Debussy »Petite Suite« Transkription für Flöte, Harfe und Streichtrio
Maurice Ravel (1875‑1937) Introduction et Allegro für Flöte, Klarinette, Harfe und Streichquartett

Flöte Waldo Ceunen
Klarinette Katharina Ruf
Harfe Johanna Jung
Violinen Tzu-Chen Chou, Kayako Bruckmann
Viola Vera Dörmann
Violoncello Fabian Schultheis


Konzert
Fr 06/10/23 · 19.30 Uhr
Rathaus Lübeck, Audienzsaal

3. Kammerkonzert

Werke von Sergei Rachmaninow, Mikalojus Konstantinas Čiurlionis, Franz Schubert und Joseph Haydn

Sergei Rachmaninow (1873‑1943) Streichquartett Nr. 1 g-Moll
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis (1875‑1911) Kanon in c-Moll für Streichquartett
Franz Schubert (1797‑1828) Streichquartett Nr. 4 C-Dur D 46
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis Kanon in D-Dur für Streichquartett
Joseph Haydn (1732‑1809) Streichquartett D-Dur op. 76 Nr. 5

Violine Evelyne Saad, Lucy Finckh
Viola Christian Jonkisch
Violoncello Sigrid Strehler


Konzert
Mi 29/11/23 · 19.30 Uhr
Haus Eden

4. Kammerkonzert

Werke von George Enescu und Felix Mendelssohn Bartholdy

George Enescu (1881‑1955) Streichoktett C-Dur op. 7
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809‑1847) Streichoktett e-Moll op. 20

Violinen Khristian Artamonov, Tzu-Chen Chou, Daniela Dakaj, Antje Kröger
Violen Bennet Ortmann, Elisabeth Fricker
Violoncelli Hans-Christian Schwarz, Shukai Tang


Konzert
Mo 11/12/23 · 19.30 Uhr
Kolosseum Lübeck

5. Kammerkonzert

Hommage à Trio di Clarone
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy,Francis Poulenc, Edison Denissow, Jean Francaix und Rolf Kühn

Wolfgang Amadeus Mozart (1756‑1791) Divertimento für 3 Bassetthörner KV Anh. 229 (439 b)
Robert Schumann (1810‑1856) 5 Kanonische Studien (aus op. 56) für Klarinette, Bassetthorn und Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809‑1847) Konzertstück Nr. 2 d-Moll für Klarinette, Bassetthorn und Klavier op. 114
Francis Poulenc (1899‑1963) Sonate für zwei Klarinetten
Edison Denissow (1929‑1996) Two Pieces for Three Instruments
Jean Francaix (1912‑1997) »Petit Quatuor« für zwei Klarinetten, Bassetthorn und Bassklarinette
Rolf Kühn (1929‑2022) The Clarinet Connection

Klarinette Andreas Lipp, Katharina Ruf, Klaus Reichwein
Klavier Stefan Veskovich


Konzert
Mi 07/02/24 · 19.30 Uhr
Rathaus Lübeck, Audienzsaal

6. Kammerkonzert

Werk von Igor Strawinsky

Igor Strawinsky (1882‑1971) »Die Geschichte vom Soldaten« · Text von Charles-Ferdinand Ramuz

Dirigent Manuel Rettich

Violine Isabel Jiménez Montes
Klarinette Andreas Lipp
Fagott Vera Fliegauf
Trompete Matthias Krebber
Posaune Stefan Gerblinger
Kontrabass Christoph Kaiser
Schlagzeug Arrius Wagner
Rezitation Steffen Kubach


Konzert
Sa 09/03/24 · 19.30 Uhr
Kammerspiele

7. Kammerkonzert

Werke von Joseph Haydn, Johann Joachim Quantz, Georg Philipp Telemann und François Couperin

Joseph Haydn (1732‑1809) Divertimento für Flöte, Violine und Violoncello G-Dur op. 100 Nr. 2
Johann Joachim Quantz (1697‑1773) Triosonate für Flöte, Violine und Basso continuo Nr. 33 e-Moll
Joseph Haydn Divertimento für Flöte, Violine und Violoncello G-Dur op. 100 Nr. 4
Georg Philipp Telemann (1681‑1767) »Pariser Quartett« h-Moll TW 43 h2
François Couperin (1668‑1733) »La Francoise« aus »Les Nations«
Georg Philipp Telemann »Pariser Quartett« e-Moll TW 43 e4

Flöte Waldo Ceunen
Violine Lucy Finckh
Violoncello Fabian Schultheis
Cembalo Hans-Jürgen Schnoor


Konzert
Di 02/04/24 · 19.30 Uhr
Hoghehus, Koberg 2

8. Kammerkonzert

Werke von Franz Berwald, Carl Nielsen und Adolphe Blanc

Franz Berwald (1796‑1868) Septett für Klarinette, Horn, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass B-Dur
Carl Nielsen (1865‑1931) »Serenata in vano« · Für Klarinette, Fagott, Horn, Violoncello und Kontrabass FS 68
Adolphe Blanc (1828‑1885) Septett für Klarinette, Horn, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass E-Dur op. 40

Klarinette Katharina Ruf
Fagott Jakob Meyers
Horn Johannes Borck
Violine Evelyne Saad
Viola Elisabeth Fricker
Violoncello Hans-Christian Schwarz
Kontrabass Dagmar Labusch


Konzert
Di 07/05/24 · 19.30 Uhr
N.N.

9. Kammerkonzert

Werke von Antonio Bertali, Brian Lynn, Philipp Friedrich Böddecker, Dario Castello, Antonio Vivaldi, Daniel Schnyder, Jan Dismas Zelenka, George Gershwin und Astor Piazzolla

Antonio Bertali (1605‑1669) Sonata a 4 in d-Moll
Brian Lynn (* 1954) »Doolallynastic (a Brief Torture for Unaccompanied Trombone)«
Philipp Friedrich Böddecker (1607‑1683) »Sonata sopra la Monica« für Fagott, Violine und Basso Continuo
Dario Castello (1602‑1631) Sonata Nr. 14 für 2 Violinen, Fagott, Posaune und Cembalo
Antonio Vivaldi (1678‑1741) »La Folie« für 2 Violinen und Basso Continuo
Daniel Schnyder (* 1961) Duo Concertante für Posaune und Fagott
Jan Dismas Zelenka (1679‑1745) Trio Sonata Nr. 2 für 2 Violinen, Fagott und Basso Continuo g-Moll ZWV 181 Nr. 2
George Gershwin (1898‑1937) »The Man I Iove«, »Summertime«, »I got plenty o’ Nuttin’«
Astor Piazzolla (1921‑1992) »Oblivion«

Violine Joo Hyun Kang, Saeko Takayama
Fagott Johannes Stefaniak
Posaune Stephan Gerblinger
Violoncello Evaristo Urraca
Cembalo Sven Fanick


Konzert
Mi 05/06/24 · 19.30 Uhr
Hoghehus, Koberg 2

Krabbelkonzert


Musikbegegnung für Kleinkinder von 0 bis 2 Jahren und Begleitung

Konzept Friederike Disselbeck-Uhrlandt

Mit Streichquartett mit Musiker:innen des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck

Konzert
Sa 28/10/23 · N.N. Uhr
Studio

Am Hofe des Herzogs
1. Kinderkonzert


Für Kinder ab 5 Jahren

Musikalische Leitung N.N.
Konzept Friederike Disselbeck-Uhrlandt
Szenische Umsetzung Effi Méndez


Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck

Konzerte
Di 05/12/23 · 17.00 Uhr
Mi 06/12/23 · 09.00 Uhr
Mi 06/12/23 · 11.00 Uhr
Kammerspiele

Maestra!
2. Kinderkonzert


Für Kinder ab 6 Jahren

Musikalische Leitung N.N.
Konzept Friederike Disselbeck-Uhrlandt
Szenische Umsetzung Effi Méndez


Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck

Konzerte
Di 26/03/24 · 18.00 Uhr
Mi 27/03/24 · 18.00 Uhr
Großes Haus

Klassik im Ohr
3. Kinderkonzert


Für Kinder ab 8 Jahren

Musikalische Leitung N.N.
Konzept & Szenische Umsetzung Effi Méndez


Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck

Konzerte
Di 11/06/24 · 18.00 Uhr
Mi 12/06/24 · 11.00 Uhr
Großes Haus

1. Klangbilderkonzert

In Kooperation mit dem Museum Behnhaus Drägerhaus anlässlich der Ausstellung »Mehr Licht« in den Räumen der Kunsthalle St. Annen
Die Klangbilderkonzerte sind eine Kooperation mit Lübecker Museen und nehmen Bezug auf Themen besonderer Ausstellungen oder Veranstaltungsreihen. Bildende Kunst, Literatur und Musik gehen hierbei eine besondere Verbindung ein.

Sopran Andrea Stadel
Mezzosopran Laila Salome Fischer
Klavier Inessa Tsepkova


Konzert
Sa 30/09/23 · 19.30 Uhr
Haus Eden

2. Klangbilderkonzert

In Kooperation mit dem Buddenbrookhaus Lübeck im Rahmen der Veranstaltungsreihe »100 Jahre Zauberberg«
Fülle des Wohllauts
Ein Kapitel aus Thomas Manns »Der Zauberberg«
Die Klangbilderkonzerte sind eine Kooperation mit Lübecker Museen und nehmen Bezug auf Themen besonderer Ausstellungen oder Veranstaltungsreihen. Bildende Kunst, Literatur und Musik gehen hierbei eine besondere Verbindung ein.

Mit Ensemblemitgliedern des Theater Lübeck

Konzert
So 11/02/24 · 16.00 Uhr
Kammerspiele

3. Klangbilderkonzert

In Kooperation mit dem Günter Grass-Haus Lübeck anlässlich der Ausstellung »Letzte Tänze«
Die Klangbilderkonzerte sind eine Kooperation mit Lübecker Museen und nehmen Bezug auf Themen besonderer Ausstellungen oder Veranstaltungsreihen. Bildende Kunst, Literatur und Musik gehen hierbei eine besondere Verbindung ein.

Martino-Ensemble
Gesang & Gitarre Gianmarco Martino
Violine Evelyne Saad
Violoncello Caroline Metzger
Kontrabass Stanislav Efaev
Mandoline Steffen Trekel
Akkordeon Susanne Frohriep


Konzert
Mi 22/05/24 · 19.30 Uhr
Haus Eden

1. Sinfoniekonzert

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Richard Strauss

Wolfgang Amadeus Mozart (1756‑1791) Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551, »Jupiter«
Richard Strauss (1864‑1949) »Ein Heldenleben« · Tondichtung für großes Orchester op. 40

Dirigent Stefan Vladar

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck

Konzerte
So 10/09/23 · 11.00 Uhr
Mo 11/09/23 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

2. Sinfoniekonzert

Werke von Georges Bizet und Richard Strauss

Georges Bizet (1838‑1875) Sinfonie C-Dur
Richard Strauss (1864‑1949) »Der Bürger als Edelmann« · Orchestersuite op. 60

Dirigent Takahiro Nagasaki

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck

Konzerte
So 22/10/23 · 11.00 Uhr
Mo 23/10/23 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

3. Sinfoniekonzert

Werke von Ludwig van Beethoven, Carl Maria von Weber und Franz Schubert

Ludwig van Beethoven (1770‑1827) Coriolan-Ouvertüre op. 62
Carl Maria von Weber (1786‑1826) Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 73
Franz Schubert (1797‑1828) Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200

Dirigent Michael Hofstetter

Klarinette Sabine Meyer

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck

Konzerte
So 26/11/23 · 11.00 Uhr
Mo 27/11/23 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

4. Sinfoniekonzert

Werke von Dmitri Schostakowitsch und Gustav Mahler

Dmitri Schostakowitsch (1906‑1975) Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 77
Gustav Mahler (1860‑1911) Sinfonie Nr. 1 D-Dur »Der Titan«

Dirigent Stefan Vladar

Violine Viktoria Mullova

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck

Konzerte
So 17/12/23 · 11.00 Uhr
Mo 18/12/23 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

5. Sinfoniekonzert

Werke von Samuel Barber, Theodor Berger und Béla Bartók

Samuel Barber (1910‑1981) Adagio for Strings op. 11
Theodor Berger (1905‑1992) Malinconia für Streichorchester
Béla Bartók (1881‑1945) Konzert für Orchester Sz 116

Dirigent Stefan Vladar

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck

Konzerte
So 04/02/24 · 11.00 Uhr
Mo 05/02/24 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

6. Sinfoniekonzert

Werk von Edvard Grieg

Edvard Grieg (1843‑1907) »Peer Gynt« · Schauspielmusik zu Henrik Ibsens Drama op. 23

Dirigent Hendrik Vestmann
Choreinstudierung Jan-Michael Krüger


Mit Sänger:innen und Schauspieler:innen aus den Ensembles des Theater Lübeck

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Chor und Extrachor des Theater Lübeck


Konzerte
So 17/03/24 · 11.00 Uhr
Mo 18/03/24 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

7. Sinfoniekonzert

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Anton Bruckner

Wolfgang Amadeus Mozart (1756‑1791) Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595
Anton Bruckner (1824‑1896) Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 »Romantische«

Klavier & Dirigent Stefan Vladar

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck

Konzerte
So 05/05/24 · 11.00 Uhr
Mo 06/05/24 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

8. Sinfoniekonzert

Werke von Arnold Schönberg, Viktor Ullmann und Johannes Brahms

Arnold Schönberg (1874‑1951) »Ein Überlebender aus Warschau« · Für Sprecher, Männerchor und Orchester op. 46
Viktor Ullmann (1898‑1944) »Die Weise von Liebe und Tod des Cornets« · Christoph Rilke · 12 Stücke aus der Dichtung Rainer Maria Rilkes für Sprecher und Orchester · Rekonstruiert und orchestriert von Bernhard Wulff
Johannes Brahms (1833‑1897) Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Dirigent Stefan Vladar
Choreinstudierung Jan-Michael Krüger


Rezitation Klaus Maria Brandauer

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Herren des Chores und Extrachores des Theater Lübeck


Konzerte
So 02/06/24 · 11.00 Uhr
Mo 03/06/24 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

9. Sinfoniekonzert

Werke von Antonín Dvořák, Paul Hindemith und Alexander von Zemlinsky

Antonín Dvořák (1841‑1904) »Die Mittagshexe« Sinfonische Dichtung für Orchester op. 108
Paul Hindemith (1895‑1963) »Der Schwanendreher« Konzert nach Volksliedern in drei Sätzen für Viola und Kammerorchester
Alexander von Zemlinsky (1871‑1942) »Die Seejungfrau« Fantasie in 3 Sätzen für Orchester

Dirigent Rasmus Baumann

Viola Nils Mönkemeyer

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck

Konzerte
So 30/06/24 · 11.00 Uhr
Mo 01/07/24 · 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

Liederabend Rachmaninow

Aus Anlass des 150. Geburtstags von Sergei Rachmaninow

Klavier Magda Amara
Mit Solist:innen des Theater Lübeck


Konzert
Fr 13/10/23 · 18.00 Uhr
Großes Haus

Weihnachtskonzert



Dirigent Takahiro Nagasaki
Chorleitung Jan-Michael Krüger


Mit Solist:innen des Theater Lübeck

Chor des Theater Lübeck

Konzert
Mo 25/12/23 · 18.00 Uhr
Großes Haus

Neujahrskonzert

Klassisches Wiener Programm

Dirigent Stefan Vladar

Konzert
Mo 01/01/24 · 18.00 Uhr
Musik- und Kongresshalle, Konzertsaal

Solist:innenkonzert der Musikhochschule Lübeck



Mit Solist:innen der Musikhochschule Lübeck

Konzert
Sa 06/07/24 · 19.30 Uhr
Musikhochschule Lübeck, Großer Saal