So
19/01
Oper in zwei Akten von Mieczysław Weinberg
Einführung 15.30 Uhr · Mittelrangfoyer · Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung mit Regisseur Bernd Reiner Krieger und Mitgliedern des Ensembles · Theaterrestaurant
So
19/01
Ein Musical der Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott · Musik von Martyn Jacques · Junk-Oper nach Motiven aus »Der Struwwelpeter« von Heinrich Hoffmann
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung zum Thema »Künstliche Intelligenz und Kunst« mit Prof. Dr. Christian Herzog · Mittelrangfoyer
So
19/01
Monolog nach der Novelle von Arthur Schnitzler, in einer Fassung von Johanna Retzer
Mo
20/01
MIXED SIGNALS
Mi
22/01
Das Kino KOKI zeigt den Film »Treasure« von Julia von Heinz (Deutschland/Frankreich 2024).
Im Anschluss wird zu einem Film- und Theatergespräch eingeladen.
Do
23/01
Werke von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky und Reinhold Glière
Fr
24/01
von Christa Wolf
Einführung 19.30 Uhr · Mittelrangfoyer
Fr
24/01
Eine Bürger:Bühne des Theater Lübeck über bewegte Geschichten und Gegenstände
Sa
25/01
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Sa
25/01
Performance über Konkurrenzdenken unter Frauen von Anna-Lena Hitzfeld
Sa
25/01
Ein interaktives Begegnungs:Format in der Essigfabrik
So
26/01
nach Curth Flatow (Ein gesegnetes Alter)
Niederdeutsche Bühne Lübeck
So
26/01
Oper nach Art eines Oratoriums in drei Akten von Georg Friedrich Händel
So
26/01
von Stefan Weiller
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung mit Katrin Eilts-Köchling und Carola Neugebohren vom Palliativnetz Travebogen
Mo
27/01
Kostprobe »Don Karlos«
Mo
27/01
Vortrag von Dr. Antonina Klokova
Do
30/01
Olivier Messiaen: Quartett für das Ende der Zeit
Das Konzert fällt wegen Krankheit im Ensemble leider aus.
Do
30/01
Do
30/01
Monolog nach der Novelle von Arthur Schnitzler, in einer Fassung von Johanna Retzer
Fr
31/01
Performance über Konkurrenzdenken unter Frauen von Anna-Lena Hitzfeld