Fr
03/02
Schauspiel von Maya Arad Yasur
Einführung 19.30 Uhr · Mittelrangfoyer
Sa
04/02
Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart
Sa
04/02
Konzertlesung mit Devid Striesow und Stefan Weinzierl
Sa
04/02
Ein musikalischer Abend nach Franz Kafka
So
05/02
Werke von Sergei Rachmaninow und Pjotr Tschaikowsky
Einführung 10.00 Uhr · Musik- und Kongresshalle
So
05/02
nach dem Stück von Georg Büchner · Musik und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan · Konzept von Robert Wilson · Textfassung von Ann-Christin Rommen und Wolfgang Wiens
So
05/02
Schauspiel von Miru Miroslava Svolikova
Einführung 18.00 Uhr · Mittelrangfoyer
Mo
06/02
Kostprobe »Frankenstein«
Mo
06/02
Werke von Sergei Rachmaninow und Pjotr Tschaikowsky
Einführung 18.30 Uhr · Musik- und Kongresshalle
Di
07/02
Komödie von Ingo Sax um die Nachfolge auf einem Bauernhof
Niederdeutsche Bühne Lübeck
Do
09/02
Ins stille Land
Fr
10/02
Musik von Maurice Delage, John Mayer, Felix Mendelssohn Bartholdy, Olivier Messiaen, Maurice Ravel, Albert Roussel, Karol Szymanowski · Texte aus »Zunge zeigen« (1988) von Günter Grass
Fr
10/02
Schauspiel von Hans Magnus Enzensberger
Einführung 19.30 Uhr · Mittelrangfoyer
Sa
11/02
für Eltern mit Kindern ab 8 Jahren
Sa
11/02
nach Motiven von Mary Shelley in einer Überschreibung von To Doan und Julienne De Muirier
Sa
11/02
Schauspiel von Maya Arad Yasur
Sa
11/02
So
12/02
So
12/02
Ein musikalischer Nachschlag, solange der Vorrat reicht
Mo
13/02
Seemannsgarn · Mit Astrid Färber, Henning Sembritzki und Kapitän Stefan Schmidt
Di
14/02
Musik von Joseph Haydn, Charles Ives, Heitor Villa-Lobos u.a.
Für Kinder ab 6 Jahren
Mi
15/02
nach Motiven von Mary Shelley in einer Überschreibung von To Doan und Julienne De Muirier
Einführung 19.00 Uhr · Mittelrangfoyer
Do
16/02
Do
16/02
Fr
17/02
Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart
Fr
17/02
Schauspiel von Miru Miroslava Svolikova
Einführung 19.30 Uhr · Mittelrangfoyer
Fr
17/02
Sa
18/02
nach dem Stück von Georg Büchner · Musik und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan · Konzept von Robert Wilson · Textfassung von Ann-Christin Rommen und Wolfgang Wiens
Einführung 19.00 Uhr · Mittelrangfoyer
Sa
18/02
So
19/02
mit Pastorin Nicola Nehmzow zu »Die Verwandlung«
So
19/02
So
19/02
Schauspiel von Maya Arad Yasur
Einführung 18.00 Uhr · Mittelrangfoyer
So
19/02
Mo
20/02
family values
Di
21/02
Komödie von Ingo Sax um die Nachfolge auf einem Bauernhof
Niederdeutsche Bühne Lübeck
Mi
22/02
Verfilmung von »Mary Shelley's Frankenstein«
Im Anschluss wird zu einem Film- und Theatergespräch eingeladen
Do
23/02
Oper von Italo Montemezzi
Einführung 19.00 Uhr · Mittelrangfoyer
Do
23/02
Do
23/02
Ins stille Land
Fr
24/02
von William Shakespeare
American Drama Group Europe
Fr
24/02
von William Shakespeare
American Drama Group Europe
Fr
24/02
Musik und Liedtexte von Sting · Neues Buch von Lorne Campbell · Original-Buch von John Logan und Brian Yorkey
Fr
24/02
Fr
24/02
Ein Gespräch über die Rolle von Kunst in Friedensprozessen mit Günther Baechler
Sa
25/02
Oper von Richard Strauss
Einführung 19.00 Uhr · Mittelrangfoyer
Sa
25/02
Schauspiel von Hans Magnus Enzensberger
Einführung 19.30 Uhr · Mittelrangfoyer
Sa
25/02
Ein musikalischer Nachschlag, solange der Vorrat reicht
So
26/02
Musik von Joseph Haydn, Charles Ives, Heitor Villa-Lobos u.a.
Für Kinder ab 6 Jahren
So
26/02
von Henrik Ibsen
So
26/02
Operetten- und Musical-Revue
Mo
27/02
Komische Oper von Benjamin Britten
Mo
27/02
Poesie einer Hafenstadt · Mit Andreas Hutzel und dem Trio Sonortango
Mo
27/02
Komische Oper von Benjamin Britten
Di
28/02